Bumerang – Was kommt zurück? | Leserbriefe und Meinungen
Ihre Meinung ist uns wichtig. Das Redaktionsteam ist stolz auf die bisherigen Ausgaben und neugierig, wer eigentlich kulturTÜR liest. Was finden unsere Leser*innen gut?…
Ihre Meinung ist uns wichtig. Das Redaktionsteam ist stolz auf die bisherigen Ausgaben und neugierig, wer eigentlich kulturTÜR liest. Was finden unsere Leser*innen gut?…
Wie stellen wir uns unsere Zukunft in zehn Jahren vor? Anlass für diese Frage war die Diskussionsrunde „Integration im Dialog“, die im letzten Winter…
Woher kommst du? Seit wann bist du hier? Willst du wieder zurück? Diese Fragen hören Zugewanderte sehr häufig. Dass sie gefragt werden, wie sie…
Mit unserem Magazin kulturTÜR haben wir das Thema „Ankommen“ im Blick. Wir konnten schon viel darüber berichten, wie es aus Sicht von Geflüchteten wahrgenommen…
Auf dem Weg vom Heim zur Heimat Das Titelthema war noch offen und die bis dahin eingegangenen Beiträge unserer Autorinnen und Autoren ließen noch…
Mit unserem Magazin kulturTÜR haben wir das Thema „Ankommen“ im Blick. Wir konnten schon viel darüber berichten, wie es aus Sicht von Geflüchteten wahrgenommen…
kulturTÜR auf dem „Markt der Möglichkeiten“ Mit der Aktion „Berlin sagt Danke“ gedachte die Stadt am Sonntag, den 25.03.2018 der vielen ehrenamtlich tätigen Menschen….
Die kulturTür-Redaktion trifft sich ab April 2018 jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr (außer Feiertags). Neue interessierte Autorinnen und Autoren können gerne…
Die kulturTür ist ein Magazin von und für Geflüchtete und ihre Nachbarn. Seit dem Herbst 2016 treffen sich die Mitglieder der Redaktion wöchentlich in…
kulturTür steht für Begegnung und Dialog. Begegnung wird erst möglich, wenn wir unsere Türen öffnen. Das ist kein einseitiger Prozess: Nur wer bereit zum…
Wir hier – ihr dort? Viele Geflüchtete leben hier zwar vermeintlich sicher, sehnen sich aber nach ihrer Familie, die manche von ihnen Hals über…
Mit unserem Magazin kulturTÜR haben wir das Thema „Ankommen“ im Blick. Wir konnten schon viel darüber berichten, wie es aus Sicht von Geflüchteten wahrgenommen…
Mauern erklimmen – Hürden überspringen Der Hürdenlauf ist eine bekannte olympische Disziplin, bei der alle die gleichen Bedingungen haben, die gleiche Strecke rennen, und…
Steglitz-Zehlendorf ist der Heimatbezirk von kulturTÜR. Mit unserem Magazin haben wir das Thema„Ankommen“ im Blick. Wir konnten schon viel darüber berichten, wie es aus…
Das Willkommensbündnis Steglitz-Zehlendorf lädt ein zu einer interkulturellen Themenwoche im Bali Kino Zehlendorf Geschichten aus Teheran Sieben sehr unterschiedliche Alltagsgeschichten geben einen Einblick in…
Multiperspektivische Erkenntnisse Wie können eine Wand, eine Säule, ein Handfächer und ein Schlauch das Gleiche meinen? Geht nicht? Ein uraltes Gleichnis aus Südasien erzählt…
Mit unserem Magazin haben wir das Thema „Ankommen“ im Blick. Wir konnten schon viel darüber berichten, wie es aus Sicht von Geflüchteten wahrgenommen wird,…
Das Redaktionsteam ist sehr stolz auf die ersten drei Ausgaben und nun neugierig, wer eigentlich kulturTÜR liest. Was kommt bei den Leserinnen und Lesern…
Begegnung und Dialog „Machen Sie mit… bei unserer mehrsprachigen Zeitung von, mit und für (neue) Nachbarn im Kiez, Geflüchtete und Nicht-Geflüchtete, mit und ohne…
Mit dem Körper hier – mit dem Herzen bei der Familie Beziehungen bestimmen unser Leben, unser Miteinander, sind entscheidend für unser Wohlbefinden. Der Titel…