Pssst …. Mädchen schreien nicht
vonÜber das Abschütteln von Glaubenssätzen Maryam war dazu verurteilt, als Mädchen in eine patriarchalische Gesellschaft geboren worden zu sein. Man rief sie „Zafia“, was…
Über das Abschütteln von Glaubenssätzen Maryam war dazu verurteilt, als Mädchen in eine patriarchalische Gesellschaft geboren worden zu sein. Man rief sie „Zafia“, was…
Über eine Frau, die sich frei für ihre Religion und das Kopftuch entschieden hat Ich weiß ja nicht, wie es Ihnen geht – bei…
Erinnerungen an die 1950er bis 1990er Jahre Natürlich entscheide ich seit Jahren viele Dinge selbst: Wer mein Partner ist, ob ich studiere, welchen Beruf…
Habt ihr schon einmal vom „Tier des Jahres“ gehört? Dieser Titel wird jedes Jahr von der Deutschen Wildtier Stiftung verliehen, die 2018 die Europäische…
Herausforderungen und Lösungen Es ist schon ein besonderes Phänomen, wie kleine Kinder von eingewanderten Eltern in der neuen Sprachumgebung zweisprachig aufwachsen. Dabei werden zwei…
Herausforderungen und Lösungen In den vergangenen Jahren wurden wir Zeuge eines enormen Anstieges der Migration weltweit. All diese Menschen, ganz gleich woher sie kommen…
Vor dem Krieg sind viele geflohen: Syrer, Iraker, Afghanen und viele andere mehr. Männer, Frauen, Kinder und auch unbegleitete Minderjährige. Im Jahr 2016 haben…
Rahaf ist seit ca. eineinhalb Jahren mit ihrer Mutter und ihren drei Geschwistern in Deutschland. Als sie hier ankam, konnte sie kein einziges Wort…
Die zurückliegenden fünf Jahre haben das Antlitz Syriens stark verändert – äußerlich, aber auch in Bezug auf die Mentalität seiner Bevölkerung. Früher legte unsere…
Adnan Al Halbouni studierte in Damaskus Tiermedizin. Als er ein Stipendium für Japan erhielt, bekam seine Frau gleichzeitig eines für Berlin. Die Entscheidung fiel…