Nicht aufgeben!

Zeichnung: Robert Jordan

Manchmal passieren im Leben Dinge, auf die wir keinen Einfluss haben. Das ist manchmal gut und manchmal schlecht. Geschieht etwas Gutes, fühlt man sich gestärkt und findet Motivation. Das hilft dabei, positiv in die Zukunft blicken zu können. Manchmal hingegen passiert etwas Schlechtes, wodurch man seinen Mut verliert. Ich habe viele Menschen gesehen, die wegen Krieg und inneren Krisen in ihren Ländern ihre Heimat verlassen mussten. Plötzlich mussten sie an einem neuen Ort leben – inmitten einer anderen Kultur und mit einer fremden Sprache. Diese Menschen sind dann zwar in Sicherheit, müssen sich aber ein neues Leben aufbauen. Oft verlieren Geflüchtete ihre Identitäten, welche sie sich in ihrer Heimat mühevoll erarbeitet hatten. Mit ihrer Ankunft im neuen Leben müssen sie ihre Identität wieder finden, und das ist gar nicht so einfach. Ein großes Sorgenpaket drückt wie eine Last. Während sie sich bemühen, ihren Weg zu finden, fallen sie wieder und wieder hin. Jedes Mal, wenn sie fallen, erinnern sie sich wieder an ihre Vergangenheit. Wie schwer ist es, unter diesen Bedingungen ein neues Leben aufzubauen!

Zeichnung: Robert Jordan

Menschen, die vor dem Krieg geflüchtet sind, suchen in der Ferne Schutz mit der Hoffnung auf ein Leben in Frieden. Dann aber lehnt dieses Land den Asylantrag einfach ab. Oft ist dies der erste Schritt zu einem aussichtslosen Leben. Der Schutzsuchende verliert dadurch seine Motivation und alle Hoffnung auf einen Neubeginn. Was bleibt, ist ein Gefühl der Ablehnung – des Nicht-dazugehören-Dürfens. Es ist ein zerstörendes Gefühl, welches sie jahrelang begleitet, und zu einem schwer zu bewältigenden Stolperstein wird. Aber was kann man tun? Muss man diese Niederlage akzeptieren? Sicher nicht!

Man muss kämpfen, um die Hindernisse zu überwinden. Man muss seine Ziele im Leben in jeder Situation weiter verfolgen und voller Energie in die Zukunft blicken. Man muss Tag für Tag stärker werden, aus der Vergangenheit lernen und aus Erfahrungen Brücken in die Zukunft bauen. Ziele zu haben ist der einzige Weg, um ein neues Leben aufzubauen. Das erfordert Ausdauer und Beständigkeit. Stehenzubleiben und zurückzuschauen verhindert die wertvollen Momente im Leben.
Probleme entstehen oft gänzlich ohne dass wir Schuld daran haben. Aber sie zu bewältigen, liegt in unserer Hand. Mit jedem Versuch hat man eine weitere Chance, und viele Probleme erfordern mehrere Versuche. Man darf dabei nicht vergessen, dass jede Niederlage ein Anfang für einen Sieg sein kann.

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: فارسی (Persisch)

Schlagworte dieses Artikels
, , , , , ,
Geschrieben von
Mehr von Somayeh Rasouli

»Spiel nicht mit diesem Afghani-Mädchen!« – Vom Gefühl, nicht dazu zu gehören

Vor vielen Jahren, als ich noch ein Kind war, spielten meine Freundin...
mehr