Herbst in Berlin …

Foto: Osman Sana
Foto: Osman Sana

Für einige ist er die schönste Jahreszeit überhaupt, weil er im Vergleich zu den anderen Jahreszeiten so ein andersartiges Flair hat: der Herbst.
Auch Berlin ist von ganz eigener Art. Sein besonderer Zauber unterscheidet sich von dem anderer Städte. In jeder Straße Berlins, in jedem seiner Gärten steckt die Schönheit und Pracht des Herbstes, begleitet vom Duft des Abschieds. Hier spürt man das Grün der üppigen Natur zu den vielen schönen Farben des Herbstes wechseln. Die Bäume tragen verzierte Kleider in zauberhaften und ganz eigenen Farben: Gelb, Rot, Orange. Die Farben greifen ineinander und kreieren eine Schönheit, die sich in Berlin jedes Jahr aufs Neue wiederholt; eine Schönheit, die einen die Natur spüren lässt, einen fühlen lässt, dass noch ein anderes Leben in ihr steckt.
Für den Herbst in Berlin typisch sind die vielen Blätter, die mit einer wunderbaren Melodie von den Bäumen fallen. Im Konzert der Blätter wird eine köstliche, romantische Symphonie gespielt. Dabei werden sie von Nebelschwaden gestreichelt, um sie in die Ewigkeit entfallen zu lassen. Sie sagen Adieu und scheiden dahin.
Auch über den Hansaplatz in der Mitte von Berlin breitet sich die Pracht des Herbstes aus. Hier konnte ich zum ersten Mal seine Schönheit und seinen Zauber bestaunen – eine Schönheit von besonderer Art. Ich betrachte das Ufer des Sees, an dem sich die Blätter sammeln, und schreibe „Adieu! Gibt es etwas, was zum Abschied gesagt werden kann? Blätter, die von der Liebe flüstern, die wir alle erfahren haben, und ein Herbst, der in unserem Gedächtnis bleiben möchte.“
Jedes Blatt hat seine eigene Geschichte, seine eigene Erzählung. Und vielleicht hat auch jede Farbe ihre eigene Geschichte.
Die Geschichte eines armen Menschen zum Beispiel, der sich von der einen Jahreszeit verabschiedet und die nächste begrüßt, in der er sich zum Schlafen hinlegt und dabei gegen die Strenge des Winters in den Straßen kämpft; die Geschichte eines Menschen, der des Lebens leid ist; die Geschichte eines Liebenden, der die Trümmer seiner Sehnsucht hinter sich ließ. Es könnte aber auch die Geschichte über den Aufbruch eines alten Mannes oder einer alten Frau sein und die Einladung des Lebens zum Lachen. Diese ist bestimmt die Geschichte einer neuen Hoffnung. Und vielleicht auch die Geschichte eines Geheimnisses, das begraben wird.
Blätter, die die Dichter schreiben, in denen Melodien des Herbstes erklingen. Melodien von einem friedlichen Herbst in Berlin.

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: العربية (Arabisch)

Schlagworte dieses Artikels
, , , , ,
Geschrieben von
Mehr von Osman Sana

Grenzkontrolle

Oh Soldat, wonach suchst du? Nach meinem Ende? Nach dem Gebet meines...
mehr