Muhallabia

Foto: Hareth Almukdad

Ein Rezept von Chefkoch Eyass Hannoun


1 Liter Vollmilch, 125 g Schlagsahne, 75 g Speisestärke, 100 g Zucker, Vanillezucker, Rosenwasser, Mastix (Harz vom Pistazienbaum)


Zubereitung

3 Stück Mastix und ein wenig Zucker in einen Mörser geben und fein zermahlen.

Die Speisestärke mit einem halben Glas Milch verrühren. Die restliche Milch zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben und unter ständigem Rühren bei mäßiger Hitze erhitzen.

Den gemahlenen Mastix und ein wenig Vanillezucker (ca. 4 g) zur warmen Milch hinzugeben, dabei ständig rühren.

Sobald oder kurz bevor die Milch zu sieden beginnt, allmählich die zuvor in der kalten Milch aufgelöste Speisestärke unter ständigem Rühren hinzugeben. Die Hitze reduzieren.

Wenn die Masse einzudicken beginnt, die Schlagsahne und einen Teelöffel Rosenwasser langsam unterrühren. Sobald es erneut zu sieden beginnt, den Topf vom Herd nehmen.

Die Masse in Schälchen füllen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Danach in den Kühlschrank stellen.

Nach Belieben mit Pistazien, gehackten Mandeln, Schlagsahne und Honig garnieren.

Foto: Hareth Almukdad

Tipp vom Chefkoch:

Sollten Sie kein Mastix haben, können Sie stattdessen glattes Weizenmehl (Typ 405) verwenden. Dann ersetzen Sie einfach 25 g der Speisestärke durch Weizenmehl und verrühren beides gut mit der kalten Milch.

 

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: العربية (Arabisch)

Schlagworte dieses Artikels
, , ,
Geschrieben von
Mehr von Eyass Hannoun

Tabouleh (Petersiliensalat)

Ein Rezept von Chefkoch Eyass Hannoun Ca. 250 g glatte Petersilie (ungefähr...
mehr