Kaschk Bademjan (Auberginendipp)

Foto: Mouod Ghaffarkhani

Ein Rezept von Khatereh Rahmani

Kaschk Bademjan ist ein traditionelles iranisches Gericht, welches heute in unterschiedlicher Art und Weise zubereitet wird. In der Vergangenheit verwendete man dafür über offenem Feuer gegrillte Auberginen. Heutzutage nimmt man eher in der Ofenröhre gebackene Auberginen, weil dies einfacher ist.


(für vier Personen) 4 Auberginen, 1 große Zwiebel, 125 ml. Kaschk*, 2 Knoblauchzehen, 3 EL getrocknete Minze, Öl (nach Bedarf), je 1 Messerspitze Salz, Pfeffer, Kurkuma (je nach Bedarf auch etwas mehr), 250 g gemahlene Walnusskerne


Zubereitung

Zunächst die Auberginen waschen und im Ofen grillen, anschließend schälen und zerstampfen. Den Knoblauch klein schneiden, in Öl mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und Zwiebeln anbraten und zu den Auberginen hinzugeben. Die Temperatur senken und alles köcheln lassen. Danach gibt man die gemahlenen Walnusskerne hinzu. Den Kaschk* mit Wasser verdünnen und ebenfalls hinzufügen. Die getrocknete Minze in Öl anbraten und darauf achten, dass sie nicht anbrennt. Die Minze zu den übrigen Zutaten geben und umrühren. Das Ganze wieder etwas köcheln lassen. Nach einer viertel Stunde alles in eine Schüssel geben und mit der angebratenen Zwiebel, Minze und Walnüssen garnieren.

*Kaschk ist ein Trockenjoghurt, der säuerlich schmeckt. In der persischen Küche wird Kaschk nicht nur zu Auberginendipp, sondern auch zu verschiedenen anderen Gemüsen gereicht. In iranischen Geschäften bekommt man Kaschk als „getrocknete Sauermilch“ als Pulver, in Stäbchen- form oder als flüssige Masse gekühlt im Glas.

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: فارسی (Persisch)

Geschrieben von
Mehr von Khatereh Rahmani

Mein Zuhause – Ein unvollendeter Traum

Es ist kalt, und es regnet. Wie gewöhnlich habe ich eingekauft, trage...
mehr