Ein Rezept von Khatereh Rahmani
Fesenjan ist ein traditionelles iranisches Gericht. Das Kochen dieses Gerichts erfordert etwas Kocherfahrung und benötigt eine längere Kochzeit bei niedrigen Temperaturen. Dies spielt eine wichtige Rolle für den Geschmack. Dieses Gericht kann sowohl mit Hähnchenfleisch als auch mit Hackfleisch oder mit Ente zubereitet werden. Wir wollen heute Hähnchenfleisch verwenden.
(für 4 Personen) 250 g gemahlene Walnusskerne, 1 mittelgroße Zwiebel, 500 Gramm Hähnchenbrustfilet, 2 EL Granatapfelsoße (süß oder sauer), Öl, Salz, Pfeffer und Kurkuma – nach Bedarf, Zucker – nach Geschmack, Safran – nach Belieben
Zubereitung
Die Zwiebeln müssen fein gehackt, mit etwas Öl angebraten werden. Einen halben TL Kurkuma hinzugeben. Nach 3 bis 4 Minuten die gemahlenen Walnusskerne dazugeben und ebenfalls anbraten, damit der Geruch der rohen Walnüsse verschwindet. Danach 2 EL Granatapfelsoße hinzufügen. Das Hähnchenfleisch separat anbraten und in die Soße geben. Zubereitung Gleichzeitig mit Salz, Pfeffer und wenn gewünscht auch mit Safran würzen. Wenn alle Zutaten gut vermischt sind, 4 Gläser kaltes Wasser hinzugeben. Kaltes Wasser bewirkt, dass das Walnussöl besser austritt. Temperatur erhöhen bis das Wasser kocht. Danach die Temperatur wieder verringern, den Topf mit einem Deckel schließen und das Ganze für 4 Stunden köcheln lassen, bis das Walnussöl oben schwimmt. Für einen süßeren Geschmack, einfach 1 EL Zucker, kurz vor dem Abschalten des Herdes hinzugeben. Dieses Gericht wird mit Polo (iranischem Reis) serviert.
Guten Appetit!
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: فارسی (Persisch)