Ein Rezept von Hiba Hamdan
Diese schmackhaften Kekse werden in Syrien in der Regel zweimal im Jahr gebacken: zum Zucker- und zum Opferfest.
Zutaten (für ca. 50 Stück)
150 g Butter (Zimmertemperatur), 250 g Mehl,
2 Eigelb,
100 g Puderzucker,
1 Packung Vanillezucker,
1 TL Kakaopulver
Butter und Puderzucker mit einem Handmixer cremig schlagen. Zwei Eigelb und den Vanillezucker hinzufügen und alles so lange schlagen, bis die Masse gut vermischt ist. Mehl hinzufügen und mit der Hand verkneten. Den Teig in zwei Hälften teilen und eine Hälfte mit Kakao mischen und verkneten. So bekommt man zwei verschiedene Keksfarben. Danach die Kekse ausrollen und ausstechen oder nach Belieben formen. Hier können verschiedene Formen wie z.B. Blumen, Schmetterlinge etc. verwendet werden.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Das Backblech mit Backpapier belegen und mit Butter bestreichen. Die geformten Petefur auf dem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen, bis sie golden oder etwas dunkler werden. Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen. Die Petefur mit Tee oder Kaffee servieren.
Guten Appetit!
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: العربية (Arabisch)