Rhabarberkuchen mit Haselnussbaiser

Rita Zobel

Seit mehr als einem Jahr ernähre ich mich „fast“ vegan. „Fast“ hat auch mit dem Rhabarberkuchen zu tun, dessen Rezept mir meine Schwester gegeben hat. Mittlerweile habe ich schon viele vegane Rhabarberkuchenrezepte ausprobiert, aber keines kommt an dieses ran. Im Frühsommer einfach ein MUSS.


Zutaten für eine Springform mit 26 cm (bzw. 28 cm) Durchmesser

Mürbteig                                                                      Füllung                                    Belag

250 (375) g Mehl                                              500 (700) g Rhabarber                       3 Eiweiß

2 (3) gestrichene Teelöffel Backpulver              3 Eigelb                                          50 g Zucker

125 (180) g Butter                                               80 g Zucker                                      4 (6) Esslöffel 

60 (90) g Zucker                                           ½ (¾) Päckchen                        gemahlene  Haselnüsse 

½ (¾) Päckchen                                              Vanillezucker                             

1 Prise Salz

1 (2) Ei(er)


Zubereitung

Mürbteig 

Mehl auf Backbrett sieben, mit Backpulver mischen; kalte Butterflöckchen am Rand verteilen; in der Mitte eine Mulde machen; Zucker und Vanillezucker in die Mulde einstreuen und Ei(er) dazu geben; schnell hacken und kneten und zu einem Teig verarbeiten (langes Kneten macht den Teig bröselig). Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. 

Füllung

Während der Teig kühlt, die Zutaten für die Füllung vorbereiten.

Rhabarber waschen, schälen und in Stücke schneiden. Eier trennen; Eigelb schaumig schlagen und dabei Zucker und Vanillezucker zugeben. Rhabarberstücke zugeben und gut mischen. Nun den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ausrollen, in die Form geben und den Rand etwa 3 cm hochdrücken. Die Rhabarbermischung auf dem Kuchenteig verteilen.  Bei 175 ° C ca. 30 Minuten im Ofen backen. 

Belag

Haselnüsse fein mahlen.
Eiweiß zu steifem Eischaum schlagen und dabei Zucker einrieseln lassen. Wenn der Eischaum fest ist, gemahlene Haselnüsse mit einem Löffel vorsichtig unterheben.
Nach 30 Minuten auf dem Kuchen verteilen und ca. 15 Minuten weiterbacken, bis der Kuchen goldgelb ist.  

Schlagworte dieses Artikels
, ,
Mehr von DRK Berlin Steglitz-Zehlendorf

Von der Welt vergessen

 Die verkauften Kinder Afghanistans Es regnete stark. Überall war es nass und...
mehr