Die Qual der Wahl
Immer wieder stehen wir vor Entscheidungen. Manche fallen uns leicht, mit anderen quälen wir uns herum. Wobei ja das Menschsein an sich schon eine…
Immer wieder stehen wir vor Entscheidungen. Manche fallen uns leicht, mit anderen quälen wir uns herum. Wobei ja das Menschsein an sich schon eine…
Haben auch Sie schon mal irgendwo gelesen, Syriens Präsident Assad sei zurückgetreten oder der betagte ehemalige brasilianische Fußballspieler Pelé sei gestorben? Fast jedem sind…
Die Heimat, das ist jener in der Ferne irrlichternde Geist, von dem wir in unserem Exil besessen sind und auf all unseren Wegen umklammert…
Einige Wochen vor dem eigentlichen Fest beginnen in Syrien die Vorbereitungen für Weihnachten. Die Einkaufsmeilen erstrahlen in festlichem Rot, und die Bekleidungsgeschäfte halten eine…
Ein Exklusivinterview mit den Gründern von „Baynetna“, der ersten arabischen Bibliothek in Berlin In Berlin gibt es jede Menge öffentliche Bibliotheken, fast jeder Stadtteil…
Es vergingen Tage, bis wir mit dem Flugzeug in die Bundesrepublik Deutschland flogen. Drei Jahre vorher war ich vor dem Terror Assads mit meinen…
Die zurückliegenden fünf Jahre haben das Antlitz Syriens stark verändert – äußerlich, aber auch in Bezug auf die Mentalität seiner Bevölkerung. Früher legte unsere…
Wenn man sich tiefgründiger mit den zwischenmenschlichen Beziehungen beschäftigt, entdeckt man, wie vielfältig sie in ihren Erscheinungsformen und Zwecken sind. Zurückzuführen ist dies auf…