Fahrradfahren lernen
Ein schöner und bescheidener Traum von Frauen Gastbeitrag von Raihana Farahmand Als Kind hatte ich immer die Vorstellung, dass Fahrradfahren nur etwas für Männer…
Ein schöner und bescheidener Traum von Frauen Gastbeitrag von Raihana Farahmand Als Kind hatte ich immer die Vorstellung, dass Fahrradfahren nur etwas für Männer…
Was mir dagegen hilft Ein Gastbeitrag von Liliia Galperina Wer bin ich, und zu welchem Zweck bin ich auf dieser Erde erschienen? Wahrscheinlich…
Von Kabul nach Berlin Ein Gastbeitrag von Haroon Rasooly Am 15. August 2021, um 9:00 Uhr morgens, war ich wie viele andere Afghanen in…
Gastbeitrag von Hanan Alhasani Es war wieder so weit: Das Zuckerfest stand vor der Tür. Und wie jedes Jahr verbrachte ich auch jenen…
Gastbeitrag von Gisela Sporberg Der Tag der offenen Moschee ist ein jährlich stattfindender Veranstaltungstag, der am 3. Oktober, zeitgleich mit dem Tag der…
Gastbeitrag von Gisela Sporberg Ich möchte ein Buch vorstellen, das die unglaubliche Geschichte von der Rettung einer jüdischen Frau, Anna Boros, vor der…
Von der schwierigen Akzeptanz gewaltfreier Erziehungsmethoden Shaza Anjirini Wer anderen gegenüber gewalttätig ist, war möglicherweise selbst einmal Opfer körperlicher, verbaler oder psychischer Gewalt. …
Lohnende Ausflüge zur Domäne Dahlem Gisela Sporberg Vielen Menschen in Berlin ist die Domäne Dahlem bekannt als Ausflugsort, als Ort, an dem man…
Endlich wieder als Familie zusammenleben Heidi Kröger Watheq hatte Heimweh.Das war besonders der Sehnsucht nach seine Familie geschuldet. Er litt sehr darunter, seine…
Frauen in Afghanistan befinden sich in ständiger Lebensgefahr Zahra Israfil Mit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 erfuhr Afghanistan eine gesellschaftlich-politische Umwälzung, die…
In großem Schmerz lasse ich Dich ziehen in ein fernes Land Das Ziel heißt Deutschland Dennoch drückt Sorge mich Ausführlich hat man…
Im Gazastreifen gehen junge Frauen ihren ganz eigenen Weg und scheuen dabei auch nicht davor zurück, mit ihren zarten Händen in ungewöhnliches Terrain vorzudringen….
Ich lebe in Trauer wegen Dir Ich atme immer nur die Erinnerung an Dich Ich atme still und voller Trauer Oh, Du letzte Hoffnung,…
von Layla Qandahari Eine afghanische Malerin kämpft um Anerkennung „Das Malen ist für mich ein Lichtblick der Hoffnung, um meine Sorgen und Einsamkeit…
Wenn sich die Großmutter an die Hochzeit in Palästina erinnert… Als palästinensisches Mädchen waren die schönsten Momente für mich, wenn meine Großmutter uns von…
Wenn Kinder einander fertigmachen Der neunjährige Rayan ist mit seiner Familie vor ungefähr drei Jahren nach Berlin gekommen. Aufgrund der schwierigen Umstände der Familie…
Eine einfache Momentaufnahme in konkreter, nüchterner Sprache mit erstaunlicher Wirkung – das ist ein Haiku. Das Haiku ist das dichterische Ergebnis von Gedanken, die…
von Eri Inaba Japan atmet auf Am 17. Februar 2021 hat Japan endlich mit der Impfung gegen das Covid-19 Virus begonnen, zwei Monate…
von Marta Vraná Ein Tag im Leben einer Sprachlehrerin Morgens müssen meine hypermobilen Gelenke sich besinnen, wo sie hingehören: Stundenlanges Sitzen vorm Rechner…
Fünf Geschichten aus Berlin Selsela Alikhil Wir alle sind von der Corona-Krise auf verschiedene Art und Weise betroffen, auch die Geflüchteten. Manche…
Gastbeitrag von Robel Afeworki Abay Ich bin entsetzt, irritiert und wütend über die aktuellen Afrika-Berichterstattungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie. Zwar ist nicht von der Hand zu…