Wieder am Strand
Ein Abschluss Vor sieben Jahren, im November 2015, waren wir schon einmal an diesem Strand. Wir kamen mit einem Schlauchboot mit 35 Leuten…
Ein Abschluss Vor sieben Jahren, im November 2015, waren wir schon einmal an diesem Strand. Wir kamen mit einem Schlauchboot mit 35 Leuten…
Wie wir unfreiwillig Assads Krieg unterstützen Seit 2012 leben Hunderttausende Syrer als Geflüchtete in Deutschland. Viele von ihnen erfüllen also mittlerweile die gesetzliche…
Das ist der Putin, den wir kennen Als Putin seinen Krieg gegen die Ukraine begann, war ich nicht überrascht, denn dies ist der…
Das Wort Demokratie ist von einem Glanz umgeben, der alle magisch anzieht, die in einer Welt von Tyrannen leben. Ist seine Definition aber nicht…
Im November vor fünf Jahren, genauer gesagt am 17. November 2015, um 8 Uhr morgens, befand ich mich gemeinsam mit etwa…
Was mir über die Juden eingetrichtert wurde … Von meinem sechsten Lebensjahr bis zu meinem Eintritt in die Universität musste ich allmorgendlich auf…
… sagt ein Sprichwort in Syrien Als die Berliner Mauer fiel, war ich drei Jahre alt, und ich weiß nicht, wie die syrischen Nachrichten…
Menschen brauchen Zeit für Veränderungen — drei Jahre reichen da nicht aus Es ist zehn Uhr abends, als ich das Wohnzimmer betrete. Ich kann…
Deutschland hat eine vorbildliche Art, seinen Müll zu trennen. Es müssen nur alle mitmachen Mein erster Monat in Deutschland war der Monat der Instruktionen…
Ein Beitrag von Hareth Almukdad und Rita Zobel Der Berliner Integrationsbeauftragte Andreas Germershausen erläutert im Gespräch mit der kulturTÜR, welche Chancen und Herausforderungen er…
Ich persönlich finde das Wort Partizipation besser als das Wort Integration. Als ich in Deutschland ankam, war mein erstes Ziel, die Sprache zu lernen….
Seitdem ich meine Heimat verlassen habe, bin ich keinem Schmetterling mehr begegnet. Schon als Kind habe ich die Schmetterlinge beneidet. Ich erinnere mich noch…
Die ersten Sonnenstrahlen blinzelten uns entgegen – endlich. Denn die Tage davor machte es uns das stürmische Wetter in der türkischen Stadt Izmir unmöglich,…
Das Werk des großen deutschen Dichters Goethe ist maßgeblich von der arabischen und persischen Literatur beeinflusst Vor dem Hintergrund weltweit zunehmender Hassparolen, nationalistischer und…
und die Wichtigkeit bewusster Entscheidungen Was es bedeutet, seine eigene Wahl zu treffen, erfuhr ich erst spät in meinem Leben. Häufig gab es für…
Die Stadt Bosra, deren Name laut den alten semitischen Schriften „Festung“ oder „uneinnehmbare Stadt“ bedeutet, liegt ungefähr 140 Kilometer südlich der syrischen Hauptstadt Damaskus…
Wie immer wache ich früh auf, noch bevor der Wecker läutet. Ich bleibe aber so lange liegen, bis er geklingelt hat. Dann stehe ich…
Porträt über Nawar Bulbul, der aus Syrien emigrieren musste und jetzt in Frankreich lebt Schon früh hat Nawar gegen den Diktator aufbegehrt – wie…
Das Land, in dem man lebt, kann man ändern, aber nicht seine Identität | Ein Interview mit der Künstlerin Lara Ziyad Ein Beitrag von…
Die vergangenen sieben Jahre waren für mich meistens ein rascher Wechsel von einem Land zum nächsten. Erst als ich vor zwei Jahren nach Deutschland…
Man kann zwar die Blumen zertreten – den Frühling aufhalten kann man dadurch jedoch nicht. Akram Abou Alfoz ist ein syrischer Künstler aus der…
Viele Geflüchtete unterschätzen die Bedeutung der Unterschrift unter Verträgen in Deutschland Seit ich in Deutschland bin, habe ich mehrfach die Erfahrung gemacht, dass bereits…
Vor allem Geflüchtete brauchen viel Geduld und eine große Portion Glück Das eigene Zuhause ist der Ort, der sowohl schöne als auch traurige Erinnerungen…
Das Wort „Heimat“ besteht aus sechs Buchstaben, hat tausende Bedeutungen und nicht mal in den dicksten Wörterbüchern der Welt lässt sich eine umfassende und…
Kunst ist ein Mittel zur Kommunikation, Begegnung und Weitergabe von kulturellen und gesellschaftlichen Traditionen. Der Tanz, die Musik und das Lachen etwa werden von…