Im Tal der Ahnungslosen
Wie die Mauer für mich fiel Das „Tal der Ahnungslosen“ nannte man die Oberlausitz. Auch bei Überreichweiten konnte man hier kein Westfernsehen schauen. Bei…
Wie die Mauer für mich fiel Das „Tal der Ahnungslosen“ nannte man die Oberlausitz. Auch bei Überreichweiten konnte man hier kein Westfernsehen schauen. Bei…
Der Konflikt zwischen Eritrea und Äthiopien gilt seit Herbst 2018 offiziell als befriedet — tatsächlich aber enthält der Friedensvertrag keinen Frieden, meint Kesanet Abraham…
Freweyni Habtemariam erklärt, warum der Kampf für den Frieden in Eritrea mit dem Friedensabkommen 2018 längst noch nicht gewonnen ist Die meisten der etwa…
Nachbar*innen fragen sich, wohin die vielen Menschen in ihren weißen Gewändern am Sonntagmorgen unterwegs sind. Wenn ich Sonntagmorgen mit dem Rad zu meinem Lieblingsbäcker…
Im sozialen Bereich werden dringend Leute mit arabischen Sprachkenntnissen gesucht – DIE Chance für junge Geflüchtete Zahlreiche soziale Einrichtungen suchen derzeit nichts dringender als…
Das Unterrichten in Alphabetisierungskursen ist pädagogisch äußerst anspruchsvoll Eine fremde Sprache zu erlernen ist nicht einfach. Die meisten bedienen sich verschiedener Lernmethoden und -strategien:…
Ein Beitrag von Eyass Hannoun und Stefan Hage Gemeinsamkeiten und Unterschiede in arabischen und deutschen Redewendungen Sprache ist mehr als Vokabeln und Grammatik. Sprache…
Morgens um neun standen die Busse vor der Sporthalle in der Lessingstraße. Zwei Wochen vorher schrieb das LAF (Landesamt für Flüchtlinge), dass in der…
„Beziehungen haben“ ist herrlich mehrdeutig. Die wenigsten Leute sind gern allein und daher auf der Suche nach Beziehungen. Hat man Beziehungen, hat man Unterstützung….
Bilder sprechen eine Sprache, für die man keinen Sprachkurs besuchen muss. Die Aussagen von Fotos oder Fernsehbildern werden oft mit „gewaltig“ und „beeindruckend“ beschrieben….