Über den Luxus, die Wahl zu haben
vonund die Wichtigkeit bewusster Entscheidungen Was es bedeutet, seine eigene Wahl zu treffen, erfuhr ich erst spät in meinem Leben. Häufig gab es für…
und die Wichtigkeit bewusster Entscheidungen Was es bedeutet, seine eigene Wahl zu treffen, erfuhr ich erst spät in meinem Leben. Häufig gab es für…
und deren Überwindung durch internationale Solidarität Seit meiner Kindheit sind mir die unterschiedlichen Rechte von Frauen und Männern vertraut. Mein Vater hätte lieber einen…
Woher kommst du? Seit wann bist du hier? Willst du wieder zurück? Diese Fragen hören Zugewanderte sehr häufig. Dass sie gefragt werden, wie sie…
Wie Katzen tigern wir anfangs ohne Ziel umher. Die Zeit verrinnt, während wir nach einem geeigneten Weg suchen, der uns zum Ziel führt: in…
Warum viele Menschen aus Afghanistan nicht lesen und schreiben können und welche Folgen das hat In meinem Land, Afghanistan, gibt es viele Menschen, die…
Unbeirrt eine Hürde nach der anderen überwinden Seitdem ich meinen Fuß auf deutschen Boden gesetzt habe, ist mein Blick trotz allem Kummer, den ich…
Es ist Sonntag, der 14. Mai 2028. Vom Klang der Stimme meiner kleinen Tochter, die mich mit einem Stück Kuchen und einer Blume in…
Interview mit Zahra Mousawy Der über drei Jahrzehnte andauernde Krieg in Afghanistan führte dazu, dass heute ca. fünf Millionen Afghanen in der ganzen Welt…
Zakia aus Afghanistan will ihr Berlin den Menschen zeigen und ihre Geschichte mit ihnen teilen Wir stehen auf einer Dachterrasse. Mit ausgestrecktem Arm zeigt…
Farida und Farha blicken zuversichtlich in die Zukunft Die beiden Mädchen, 16 und 18 Jahre alt, strahlen vor Freude, denn erst Ende letzten Jahres…
Ende November 2017 eröffnete in Steglitz-Zehlendorf in der Finckensteinallee eine neue Gemeinschaftsunterkunft in einem Containerdorf für geflüchtete Menschen – das ehrenamtliche Engagement war von…
Wohl jeder von uns Neuankömmlingen in Deutschland würde gern Deutsch sprechen können und sich gut in die neue Gesellschaft mit ihren Gewohnheiten und Traditionen…
Stellen Sie sich vor, Sie öffnen Ihre Augen und sehen jeden Morgen Menschen um sich herum, die Sie nicht kennen. Sie kennen auch nicht…
Ein schier unendlicher Kampf um das Bleiberecht Menschen, die vor Krieg und Verfolgung geflohen sind, befinden sich auch hier in Deutschland wieder in einem…
Wir hier – ihr dort? Viele Geflüchtete leben hier zwar vermeintlich sicher, sehnen sich aber nach ihrer Familie, die manche von ihnen Hals über…
Wie ist humaner Familiennachzug möglich? Ungeduldiges Warten in der Flughafenhalle. Suchende Augen. Endlich die Lieben aus der zerbombten Heimat in die Arme schließen! Endlose…
Herausforderungen und Lösungen Es ist schon ein besonderes Phänomen, wie kleine Kinder von eingewanderten Eltern in der neuen Sprachumgebung zweisprachig aufwachsen. Dabei werden zwei…
Wenn du in Deutschland ein Studium beginnen oder ein Studium, das du in deinem Herkunftsland begonnen hast, fortsetzen möchtest, brauchst du zwei Dinge: den…
Die Unterbringung von Geflüchteten im Bezirk ist ein Schlüssel für die Integration Was die Menschen, die hierher geflüchtet sind, jetzt am meisten brauchen, sind…
Tribüne für Geflüchtete in Berlin Seit eineinhalb Jahren arbeite ich mit der Newsgroup Afghanistan zusammen. Die Newsgroup Afghanistan ist eine Gruppe von deutschen und…
Serie: Warum sich Deutsche ehrenamtlich engagieren am Beispiel von Benjamin Dörfel So manche Geflüchtete wundern sich über das beeindruckende ehrenamtliche Engagement der Deutschen. Sie…
„Liebe auf den ersten Blick“ sei es gewesen, sagt Peter von Stoephasius, und Samin bestätigt es mit einem Lächeln und Kopfnicken, als ich danach…
Herausforderungen und Lösungen In den vergangenen Jahren wurden wir Zeuge eines enormen Anstieges der Migration weltweit. All diese Menschen, ganz gleich woher sie kommen…
Eine Anwältin und ein Chirurg suchen Arbeit in Berlin Der Weg ist zu lang. Zu viel Zeit brauchst du, um ein Arzt zu sein!…
Serie: Warum sich Deutsche ehrenamtlich engagieren am Beispiel von Franziska Merkel-Anger So manche Geflüchtete wundern sich über das beeindruckende ehrenamtliche Engagement der Deutschen. Sie…
„Es ist drei Uhr nachts, und wieder liege ich wach. Es ist zwei Jahre her, und trotzdem lässt mich ein Albtraum nicht los. Immer…
Steglitz-Zehlendorf ist der Heimatbezirk von kulturTÜR. Mit unserem Magazin haben wir das Thema„Ankommen“ im Blick. Wir konnten schon viel darüber berichten, wie es aus…
Viele Geflüchtete unterschätzen die Bedeutung der Unterschrift unter Verträgen in Deutschland Seit ich in Deutschland bin, habe ich mehrfach die Erfahrung gemacht, dass bereits…
Dies war die erste Frage, die ich mir stellte, als nach meiner großen Reise ein neuer Lebensabschnitt in Deutschland begann. Wie lange braucht ein…
Vor vielen Jahren, als ich noch ein Kind war, spielten meine Freundin und ich einmal gemeinsam mit unseren Puppen. Plötzlich hörte ich eine Stimme,…
Es ist ein schöner Tag. Wir sind zu fünft, wir sind sehr motiviert, wir wollen unser Ziel erreichen. Wir kommen in Marzahn an. Wir…
Berlin aus der Perspektive eines Iraners und seiner Vorurteile Immer schon habe ich mit anderen Leuten über die unterschiedlichen Lebensweisen im Iran und in…
Serie: Warum sich Deutsche ehrenamtlich engagieren am Beispiel Ingrid Kounadis So manche Geflüchtete wundern sich über das beeindruckende ehrenamtliche Engagement der Deutschen. Sie bekommen…
Die Ablehnung von Asylanträgen ist oft nicht nachvollziehbar Ein Afghane und ein Pakistani – suchen beide Schutz in Deutschland vor den Taliban. Bei beiden…
Zwei Menschen, die auf den ersten Blick sehr unterschiedliche kulturelle Hintergründe haben, sind sehr gute Freunde geworden. Ayham Hisnawi ist von Syrien über die…
„Eine der wichtigsten und sicher auch schwierigsten Entscheidungen im Leben eines Menschen ist die Wahl des Berufes.“ So pflegte mein Lehrer an der Oberschule…
Vor allem Geflüchtete brauchen viel Geduld und eine große Portion Glück Das eigene Zuhause ist der Ort, der sowohl schöne als auch traurige Erinnerungen…
Khaled stellt sich als Praktikant vor Die Umstände haben mein Leben verändert, meine bisherigen Träume sind geplatzt, so dass ich keine Ziele mehr hatte,…
Es war ein kalter, trockener Abend im Oktober. Unser Bus kam von München in Berlin an. Als ich ausgestiegen war, fühlte ich mich sehr…
In Deutschland startet das neue Jahr überall mit viel Feuerwerk und Geböller. Und nach dem großen Knall? Was wird sich ändern in 2017? In…
Es vergingen Tage, bis wir mit dem Flugzeug in die Bundesrepublik Deutschland flogen. Drei Jahre vorher war ich vor dem Terror Assads mit meinen…
Mit dem Körper hier – mit dem Herzen bei der Familie Beziehungen bestimmen unser Leben, unser Miteinander, sind entscheidend für unser Wohlbefinden. Der Titel…
Vor dem Krieg sind viele geflohen: Syrer, Iraker, Afghanen und viele andere mehr. Männer, Frauen, Kinder und auch unbegleitete Minderjährige. Im Jahr 2016 haben…
Weniger Flüchtlinge für Deutschland? Versucht das BAMF den Familiennachzug von Syrern zu verhindern, damit weniger Flüchtlinge nach Deutschland kommen? Diese Frage diskutierten wir in…
Ein Beitrag von Somayeh Rasuoli und Mahdi Yaghobi Die Abschiebung afghanischer Flüchtlinge Der Uhrzeiger nähert sich langsam der Fünf. Es ist Donnerstagnachmittag. Der Konferenzraum…
Ein Beitrag von Somayeh Rasuoli und Mahdi Yaghobi Die Abschiebung afghanischer Flüchtlinge Der Uhrzeiger nähert sich langsam der Fünf. Es ist Donnerstagnachmittag. Der Konferenzraum…
Im Februar wurde die Notunterkunft in der Sochos-Sporthalle freigezogen Ich war eine der ersten Personen, die einzogen. Als ich eintrat, waren dort nicht mehr…
Morgens um neun standen die Busse vor der Sporthalle in der Lessingstraße. Zwei Wochen vorher schrieb das LAF (Landesamt für Flüchtlinge), dass in der…
Adnan Al Halbouni studierte in Damaskus Tiermedizin. Als er ein Stipendium für Japan erhielt, bekam seine Frau gleichzeitig eines für Berlin. Die Entscheidung fiel…
Im Stadtmuseum Berlin, das im Ephraim-Palais in Berlin-Mitte untergebracht ist, sitzt eine Handvoll Menschen rund um einen Tisch. Voll konzentrierter Aufmerksamkeit versuchen sie, mit…