Themen

Ausdauer

von

Wir flechten ein Band Um unsere Kontinente Um dem Anderen einen Kuss Ins Meer zu legen Wir schmücken einander die Häupter Mit geheimer Farbe…

Bist du für mich da?

von

von Hareth Almukdad und Stefan Hage Viele Geflüchtete haben Angst vor der Polizei. Diese aber bemüht sich um Vertrauen – gelingt das? „Ich weiß,…

Persische Hochzeitsbräuche

von

Einmaleins der Hochzeit im Iran  Persische Hochzeitszeremonien stammen aus alten zoroastrischen Religionsritualen und können in verschiedenen Regionen des Iran variieren. Eine Hochzeit umfasst traditionell…

„Vitamin P“

von

Für ein partnerschaftliches Zusammensein Das Telefon klingelt. Marissa nimmt den Hörer ab und hört die euphorische Stimme der 17-jährigen Marah: „Ich habe es geschafft!…

Wenn alles stillsteht

von

Eine Welt im Ausnahmezustand Wie schnell Wandel möglich sein kann, hat uns die Corona-Krise deutlich vor Augen geführt. Die Krankheit, ausgelöst durch ein winzig…

Multaka – Treffpunkt Museum

von

Ehemalige Geflüchtete machen als Museumsguides historische Orte erlebbar Am 7. März, dem Aktionstag „Berlin sagt Danke“, würdigte der Berliner Senat alle Ehrenamtlichen u. a. mit dem…

Musakhan Teigtaschen

von

  Zutaten (für 4 Personen) 1 Kilo Hähnchenbrust 5 Zwiebeln, in Ringe geschnitten 5  Tortilla-Fladenbrote 3 Esslöffel Sumach 1 Esslöffel schwarzer Pfeffer 1 Esslöffel…

Dialog statt Vorurteile

von

Was mir über die Juden eingetrichtert wurde …           Von meinem sechsten Lebensjahr bis zu meinem Eintritt in die Universität musste ich allmorgendlich auf…

Special Screening #387

von

Wie können weitere Schiffs-Katastrophen im Mittelmeer verhindert werden?   Diese dringliche Frage stellten sich mehr als 50 Gäste der Villa Mittelhof in Berlin-Zehlendorf, nachdem…

Helfer – nicht nur in Glaubensfragen

von

Ein Interview mit Dr. Gottfried Martens                                                                   Dr. Gottfried Martens ist seit achtundzwanzig Jahren Pfarrer. Seit 2013 ist er in Steglitz in der…

Du

von

  Reicht es dir nicht, dass du den ganzen Tag in meinen Gedanken bist? Lässt du mich jetzt auch nachts nicht mehr in Ruhe?…

Gedenkorte in Berlin

Gedenkorte in Berlin

von

An dieser Stelle beschreiben unsere Autor*innen und Leser*innen gewöhnlich ihre Lieblingsorte in der Stadt, was sie besonders an einem Ort mögen oder warum sie…

Erhoffte Wendung

von

Gerechtigkeit in Europa Eine Definition von Gerechtigkeit ist „Unvoreingenommenheit gegenüber allen Parteien im Verfahren“. Dieser humanistischen Anschauung des gesellschaftlichen Umfelds schließt sich wohl jeder…

Muss das sein?

von

Der alltägliche Kampf mit dem Verpackungsmüll Jedes Mal, wenn ich vom Einkaufen nach Hause komme, stehe ich vor einem Haufen von Verpackungsmaterialien. Manchmal sind…

Fatima sucht eine Zweitfrau

von

Die Arbeitsüberlastung von Frauen im ländlichen Sudan führt zu außergewöhnlichen Schritten Ich möchte euch gern die Geschichte einer Frau namens Fatima erzählen. Obwohl sie…

Ein denkwürdiger Abend

von

Erinnerungen zum Mauerfall aus dem Westen Berlins Am 9. November 1989, einem Donnerstag, war ich zusammen mit meiner Schwester bei einer Chorprobe unseres Kirchenchores….

Im Tal der Ahnungslosen

von

Wie die Mauer für mich fiel Das „Tal der Ahnungslosen“ nannte man die Oberlausitz. Auch bei Überreichweiten konnte man hier kein Westfernsehen schauen. Bei…

Das Klima wird rauer

von

EIN REDAKTIONSGESPRÄCH VOM 21.08.2019 – AUFGEZEICHNET VON JULIANE METZ Einmal wöchentlich trifft sich das Redaktionsteam von kulturTÜR, um die Beiträge für das nächste Heft…

Zeit umzudenken

von

Menschen brauchen Zeit für Veränderungen — drei Jahre reichen da nicht aus Es ist zehn Uhr abends, als ich das Wohnzimmer betrete. Ich kann…

Editorial | Wendepunkte

von

Unter dem Stichwort Wendepunkte fassen wir mehrere aktuelle Debatten zusammen:
 Zum einen berichten einige unserer Autor*innen von persönlichen Wendepunkten, die sich auf das individuelle…

Realität

von

Es ist die Realität und nicht Einbildung, die schmerzt Unsere Realität, die uns herabzieht zu Sklaven gemacht in den Fängen der Regierung Eine frustrierende…

Darf frau das?

von

Hadisse ist ein Beispiel dafür, wie grenzenlos Fußball sein kann Eine Frau spielt Fußball – das selbst ist nichts Ungewöhnliches. Hadisse Ebrahimi jedoch spielt…