Themen

Aufgeheiztes Klima

von

Iran im Kampf gegen Austrocknung und Überflutungen Noch vor zwanzig Jahren konnte ich abends neben Familien, Liebespaaren und Jugendlichen am Zayandehrud-Fluss in Isfahan, 500…

Wie Brüder und Schwestern

von

Nach der Absetzung des Militärdiktators Omar-al-Baschir kommen Muslime und Christen im Sudan wieder zusammen Der Sudan ist ein afrikanisches Land mit vielen verschiedenen Stämmen…

I am the future!

von

Alle Eltern sorgen sich um die Zukunft ihrer Kinder. Diese ist durch den Klimawandel massiv bedroht – ein guter Grund, die Bewegung „Fridays for…

Editorial | Toleranz

von

In unseren vergangenen Redaktionssitzungen kristallisierte sich nach unserem letzten Titel „Mitwirken – gar nicht so einfach“ schnell der Begriff der „Toleranz“ als logische Konsequenz…

Weiße Silhouetten

von

Nachbar*innen fragen sich, wohin die vielen Menschen in ihren weißen Gewändern am Sonntagmorgen unterwegs sind. Wenn ich Sonntagmorgen mit dem Rad zu meinem Lieblingsbäcker…

Ich liebe dich

von

Tag für Tag werde ich es aussprechen Durch deine Liebe habe ich ein grenzenloses Paradies gefunden Wisse: niemals wieder werde ich jemand anderem gehören…

Ein Fahrplan für Berlin

von

Herausforderungen gemeinsam anpacken — Teilhabe ermöglichen Das vorgelegte „Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter” des Berliner Senats umfasst insgesamt neun Handlungsfelder, die sich an…

Auf dem richtigen Weg

von

Der Prozess, der zum „Berliner Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter” geführt hat, besitzt Vorbildcharakter, berichtet die Migrationsforscherin Naika Foroutan im Interview mit der…

… und jetzt? Was uns bewegt

… und jetzt? Was uns bewegt

von

Das Besondere am neuen Gesamtkonzept ist die Beteiligung von Akteuren aus unterschiedlichsten Bereichen. kulturTÜR hat am Rande der Präsentation einige von ihnen gefragt, was…

Angekommen in Berlin?

von

Im Sommer 2015 kamen viele Geflüchtete in Deutschland an. Afghanistan ist nach Syrien das zweitstärkste Herkunftsland. Der große Teil der afghanischen Flüchtlinge hat sich…

Von der Welt vergessen

von

 Die verkauften Kinder Afghanistans Es regnete stark. Überall war es nass und schlammig. In den Zelten, dem einzigen Zufluchtsort der vertriebenen Familien, stand das…

Grenzkontrolle

von

Oh Soldat, wonach suchst du? Nach meinem Ende? Nach dem Gebet meines Todes? In meinen Ländern bin ich nicht am Leben, damit ich sterbe…

Die lieben Nachbarn

von

Auf Sturm folgt Frühling In der kulturTÜR geht es immer wieder um Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen. Für mich waren ganz besonders die Begegnungen…

kulturTÜR goes Kiez

von

Erste Lesung in der Zehlendorfer Villa Mittelhof ein voller Erfolg Ein Gastbeitrag von Cora Müller    An einem Freitagnachmittag im Advent, dann, wenn sich…

Hoppla – Stolperwörter

von

Wer die Sprache neu lernt, findet vieles komisch. Hier erfahren Sie, worüber sich unsere Autor*innen gewundert haben und worüber sie zu Beginn gestolpert sind….