Themen

Foto: Hareth Almukdad

Heimweh

von

Ein Mädchen vermisst ihr Sonnenland Als ich jung war und man von Auswanderung sprach, gingen viele schöne Dinge durch meinen Kopf. Auswanderungen waren immer…

Bleibistan

Newsgroup Afghanistan

von

Tribüne für Geflüchtete in Berlin Seit eineinhalb Jahren arbeite ich mit der Newsgroup Afghanistan zusammen. Die Newsgroup Afghanistan ist eine Gruppe von deutschen und…

Muhallabia

von

Ein Rezept von Chefkoch Eyass Hannoun 1 Liter Vollmilch, 125 g Schlagsahne, 75 g Speisestärke, 100 g Zucker, Vanillezucker, Rosenwasser, Mastix (Harz vom Pistazienbaum)…

Foto: Akram Abou Alfoz

Den Tod bemalen

von

Man kann zwar die Blumen zertreten – den Frühling aufhalten kann man dadurch jedoch nicht. Akram Abou Alfoz ist ein syrischer Künstler aus der…

Illustration: Shrouk Hamzeh

Hohe Hürden

von

Eine Anwältin und ein Chirurg suchen Arbeit in Berlin Der Weg ist zu lang. Zu viel Zeit brauchst du, um ein Arzt zu sein!…

Foto: Matthias Pätzold, pixelio.de

Love Story

von

„Es ist drei Uhr nachts, und wieder liege ich wach. Es ist zwei Jahre her, und trotzdem lässt mich ein Albtraum nicht los. Immer…

Liebe Arbeit Nationalität?

von

Was gehört zu meiner Identität? Im Englischen bezeichnet man den Personalausweis „identity card“, wörtlich übersetzt: Identitätskarte. Dies soll wohl bedeuten, dass diese Karte einen…

Foto: Diana Juneck

Später Neubeginn

von

Die Integrationskurse berücksichtigen das Alter der Menschen zu wenig In den vergangenen Jahren mussten unzählige Menschen jeden Alters wegen der unsicheren Situation in ihrem…

Foto: Juliane Metz

Deutscher nach 33 Fragen

von

Wer würde als Deutscher den Einbürgerungstest bestehen? Vor vier Jahren habe ich den sogenannten Test „Leben in Deutschland“ im Anschluss an meinen Integrations- und…

Foto: Osman Sana

Herbst in Berlin …

von

Für einige ist er die schönste Jahreszeit überhaupt, weil er im Vergleich zu den anderen Jahreszeiten so ein andersartiges Flair hat: der Herbst. Auch…

Nicht aufgeben!

von

Manchmal passieren im Leben Dinge, auf die wir keinen Einfluss haben. Das ist manchmal gut und manchmal schlecht. Geschieht etwas Gutes, fühlt man sich…

‫‪Foto:‬‬ ‫‪Diana‬‬ ‫‪Juneck

Gott und die Welt

von

Wenn ich mir einen Gott vorstelle, dann ist er in mancher Hinsicht ähnlich wie andere Gottheiten, unterscheidet sich jedoch in vielen Punkten auch grundlegend…

Foto: Eyass Hannoun

Lamm mit Erbsenreis

von

Ein Rezept von Chefkoch Eyass Hannoun 400 g Rundkornreis, 400 g Lammfleisch von der Keule oder Rindfleisch vom Oberbein, mittelgroße Stücke, 300 g grüne…

Foto: Mark Abdelnour

Humor, Lachen und wilde Pausen

von

Der herausfordernde Alltag der Lehrerin einer Willkommensklasse Conny Bergengrün unterrichtet seit 2015 die Willkommensklasse der Rudolf Steiner Schule in Berlin-Zehlendorf. Ihr Prinzip ist, die…

Wer im Glashaus sitzt

Wer im Glashaus sitzt …

von

Ein Beitrag von Eyass Hannoun und Stefan Hage Gemeinsamkeiten und Unterschiede in arabischen und deutschen Redewendungen Sprache ist mehr als Vokabeln und Grammatik. Sprache…

Foto: Juliane Metz

Geliebte Worte

von

Interview mit dem eritreischen Dichter Kesanet Abraham Sie handeln von Mut, Liebe und der Hoffnung, immer aber vom Leben: die Gedichte des 20-jährigen eritreischen…