Am Strand
vonDie ersten Sonnenstrahlen blinzelten uns entgegen – endlich. Denn die Tage davor machte es uns das stürmische Wetter in der türkischen Stadt Izmir unmöglich,…
Die ersten Sonnenstrahlen blinzelten uns entgegen – endlich. Denn die Tage davor machte es uns das stürmische Wetter in der türkischen Stadt Izmir unmöglich,…
Ich bin ein fünfjähriges Kind und kenne nur die Stimmen der Gewehre. Wer von euch kennt diese Stimmen? Wer gibt mir noch Hoffnung? Seit…
Interview mit Kava Spartak, dem Geschäftsführer des Vereins der Hilfsorganisation Yaar e.V. für afghanische Geflüchtete in Berlin, der erklärt, welche Ziele sich der Verein…
Über das Abschütteln von Glaubenssätzen Maryam war dazu verurteilt, als Mädchen in eine patriarchalische Gesellschaft geboren worden zu sein. Man rief sie „Zafia“, was…
Der langwierige Prozess der Familienzusammenführung Der einzige Ort, an dem der Mensch Momente ohne Stress und die Sorgen des Alltags erleben kann, ist die…
Über eine Frau, die sich frei für ihre Religion und das Kopftuch entschieden hat Ich weiß ja nicht, wie es Ihnen geht – bei…
Reflektionen nach der Flucht Was ist „Flucht“? Haben Sie je darüber nachgedacht, was dieses Wort bedeutet? Ist es eine von uns selbst getroffene Entscheidung…
Immer wieder stehen wir vor Entscheidungen. Manche fallen uns leicht, mit anderen quälen wir uns herum. Wobei ja das Menschsein an sich schon eine…
Ich bin ein Afghane – ein Mensch der Kriegsgeneration. Geboren zwischen Kugelhagel. Mein „Gutenachtlied“ als Kind war der Lärm von Explosionen. Das „Gutenmorgenlied“ war…
Von der Kraft der Zuversicht Wir sind geboren, um zu leben, aber die Wahl unseres Geburtsortes auf dieser Welt liegt nie in unseren Händen….
Es war nicht meine Entscheidung, Geflüchteter zu sein Ich erinnere mich an ein Lied, das ich zuletzt vor über 20 Jahren gehört habe, als…
und die Wichtigkeit bewusster Entscheidungen Was es bedeutet, seine eigene Wahl zu treffen, erfuhr ich erst spät in meinem Leben. Häufig gab es für…
und deren Überwindung durch internationale Solidarität Seit meiner Kindheit sind mir die unterschiedlichen Rechte von Frauen und Männern vertraut. Mein Vater hätte lieber einen…
Warum viele Menschen aus Afghanistan nicht lesen und schreiben können und welche Folgen das hat In meinem Land, Afghanistan, gibt es viele Menschen, die…
Interview mit Zahra Mousawy Der über drei Jahrzehnte andauernde Krieg in Afghanistan führte dazu, dass heute ca. fünf Millionen Afghanen in der ganzen Welt…
Porträt über Nawar Bulbul, der aus Syrien emigrieren musste und jetzt in Frankreich lebt Schon früh hat Nawar gegen den Diktator aufbegehrt – wie…
Die Zeit im eritreischen Gefängnis war für den jungen Journalisten und Dichter Tsegay Mehari wie eine Universität des Lebens In der eritreischen Literatur gefällt…
Farida und Farha blicken zuversichtlich in die Zukunft Die beiden Mädchen, 16 und 18 Jahre alt, strahlen vor Freude, denn erst Ende letzten Jahres…
Zwischen Bewunderung für ihre mystische und antike Schönheit und der Angst vor Explosionen Nie werde ich vergessen, wie ich 2013 zum ersten Mal nach…
Ein schier unendlicher Kampf um das Bleiberecht Menschen, die vor Krieg und Verfolgung geflohen sind, befinden sich auch hier in Deutschland wieder in einem…
Ich bin Flüchtling Das ist ein Wort für alle von uns Kinder waren wir und gingen auseinander Aus unseren Ländern sind wir geflohen Von…
Auf dem Weg vom Heim zur Heimat Das Titelthema war noch offen und die bis dahin eingegangenen Beiträge unserer Autorinnen und Autoren ließen noch…
Das Land, in dem man lebt, kann man ändern, aber nicht seine Identität | Ein Interview mit der Künstlerin Lara Ziyad Ein Beitrag von…
Die vergangenen sieben Jahre waren für mich meistens ein rascher Wechsel von einem Land zum nächsten. Erst als ich vor zwei Jahren nach Deutschland…
Erinnern heißt immer, mit dem Herzen verbunden zu sein. Seit drei Jahren bin ich von meiner Familie getrennt und vermisse die warme Atmosphäre. Die…
Einige Wochen vor dem eigentlichen Fest beginnen in Syrien die Vorbereitungen für Weihnachten. Die Einkaufsmeilen erstrahlen in festlichem Rot, und die Bekleidungsgeschäfte halten eine…
Syriens Geschichte und Kultur ist alt, wertvoll und äußerst komplex. Es gab und gibt verschiedene Religionen und auch Sprachen. Mitnichten sind alle Syrer Moslems….
Man kann zwar die Blumen zertreten – den Frühling aufhalten kann man dadurch jedoch nicht. Akram Abou Alfoz ist ein syrischer Künstler aus der…
Das schwere Leben afghanischer Frauen In der heutigen Zeit ist die Gleichberechtigung von Mann und Frau ein unvermeidliches Thema. Frauen beanspruchen die gleichen Rechte…
„Es ist drei Uhr nachts, und wieder liege ich wach. Es ist zwei Jahre her, und trotzdem lässt mich ein Albtraum nicht los. Immer…
Dies war die erste Frage, die ich mir stellte, als nach meiner großen Reise ein neuer Lebensabschnitt in Deutschland begann. Wie lange braucht ein…
Die Ablehnung von Asylanträgen ist oft nicht nachvollziehbar Ein Afghane und ein Pakistani – suchen beide Schutz in Deutschland vor den Taliban. Bei beiden…
Sechs Jahre nach dem Beginn des Krieges ist Syrien ein Land ohne Hoffnung Mit der syrischen Revolution begann vor sechs Jahren das leidvolle Schicksal…
Die Situation von Afghanen im Nachbarland Iran ist alles andere als einfach Alle Kinder dieser Erde haben ein Recht auf Bildung, und es muss…
Es vergingen Tage, bis wir mit dem Flugzeug in die Bundesrepublik Deutschland flogen. Drei Jahre vorher war ich vor dem Terror Assads mit meinen…
Über Erfolg und Ehrgeiz gibt es viele Geschichten. Hier ist eine, die von einem jungen Mann erzählt, der auf das vertraute, woran er glaubte,…
Schicksal eines afghanischen Schriftstellers „Hätte ich eine Wahl gehabt: ich wäre niemals aus Afghanistan weggegangen. Ich liebe meine Heimat! Aber die Gegner meiner Ideen…
Als sie zwölf war, trennte Krebs ihre Mutter und sie voneinander. Sechs Jahre später verlor sie ihren Vater, ihren einzigen Unterstützer, durch einen Selbstmordanschlag….
Ahmed ist verheiratet und hat drei Kinder. Seit Ausbruch der syrischen Revolution waren er und seine Familie gegen das unterdrückende und brutale syrische Regime….
Ein Beitrag von Somayeh Rasuoli und Mahdi Yaghobi Die Abschiebung afghanischer Flüchtlinge Der Uhrzeiger nähert sich langsam der Fünf. Es ist Donnerstagnachmittag. Der Konferenzraum…
Ein Beitrag von Somayeh Rasuoli und Mahdi Yaghobi Die Abschiebung afghanischer Flüchtlinge Der Uhrzeiger nähert sich langsam der Fünf. Es ist Donnerstagnachmittag. Der Konferenzraum…
Am Anfang stand die Neugier. Ich war gespannt, ob sich das reale Deutschland von dem unterscheiden würde, was ich vor meiner Ankunft über das…