Zeit
vonMeine geliebten Freunde! Verabschieden ist schwer, sich trennen, verschiedene Wege gehen. Zeit ist eine Stimmung geteilter Rollen. Zeit sind Bilder verschiedener Quellen. Zeit…
Meine geliebten Freunde! Verabschieden ist schwer, sich trennen, verschiedene Wege gehen. Zeit ist eine Stimmung geteilter Rollen. Zeit sind Bilder verschiedener Quellen. Zeit…
Editorial Immer neue Krisen, Kriege und Ausnahmezustände führen dazu, dass das Thema Flucht nicht aufhört, uns zu beschäftigen. Manche haben Schuldgefühle, weil enge Verwandte…
Schicksal oder Anziehungskraft? Frühling 2019 im Iran. Faulenzend vor dem Fernsehgerät, schaue ich mir eine Dokumentation über Luxushotels in den grandiosen Landschaften der Schweiz…
Ein schöner und bescheidener Traum von Frauen Gastbeitrag von Raihana Farahmand Als Kind hatte ich immer die Vorstellung, dass Fahrradfahren nur etwas für Männer…
Was mir dagegen hilft Ein Gastbeitrag von Liliia Galperina Wer bin ich, und zu welchem Zweck bin ich auf dieser Erde erschienen? Wahrscheinlich…
Ein Abschluss Vor sieben Jahren, im November 2015, waren wir schon einmal an diesem Strand. Wir kamen mit einem Schlauchboot mit 35 Leuten…
Von Kabul nach Berlin Ein Gastbeitrag von Haroon Rasooly Am 15. August 2021, um 9:00 Uhr morgens, war ich wie viele andere Afghanen in…
Gastbeitrag von Hanan Alhasani Es war wieder so weit: Das Zuckerfest stand vor der Tür. Und wie jedes Jahr verbrachte ich auch jenen…
Wasserknappheit im Westsudan Hava kommt aus einem Dorf in Ost-Darfur. Aufgrund der dort herrschenden bewaffneten Konflikte wanderte sie mit ihren Kindern vor einiger…
Für ein weiteres Jahr oder fürs Leben? Nach zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie sind die Zahlen der Erkrankten und Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus zurückgegangen,…
Die Tage vergehen, und das Leben zieht vorüber. Mit einigen Zeilen – die zwar nur wenige Augenblicke lang sind – halten wir Erlebnisse…
Es ist fünf Uhr morgens Die Schwingen des Schicksals nähern sich Der Zeitpunkt der Bestimmung Wir sind dem Tod nahe und kommen ihm immer…
Eine multikulturelle Stadt? „Berlin – eine multikulturelle Gesellschaft“, so lautete der Titel eines Deutschkurses. Aber was steckt wirklich hinter diesem Satz? Deutschland bedeutete für…
Vom Wandel und der Erneuerung des Gedächtnisses Eine Mauer begreifen wir als Trennung zweier Orte oder als Barriere, die Regionen voneinander trennt….
Erstaunliche Neuigkeiten von Zarathustra Schon von weitem erkennt der Reisende auf dem Weg in die iranische Oasenstadt Yazd zwei aus Lehm und Bruchstein erbaute…
Gastbeitrag von Gisela Sporberg Der Tag der offenen Moschee ist ein jährlich stattfindender Veranstaltungstag, der am 3. Oktober, zeitgleich mit dem Tag der…
Gastbeitrag von Gisela Sporberg Ich möchte ein Buch vorstellen, das die unglaubliche Geschichte von der Rettung einer jüdischen Frau, Anna Boros, vor der…
Seit zehn Jahren eine enge Verbindung zu Kassel und zur documenta Die syrische Künstlerin Aliaa Abou Khaddour im Gespräch Aliaa Abou Khaddour studierte…