kulturTÜR – Solidaritäts-Abonnement…
… als Möglichkeit Ihrer finanziellen Unterstützung –
damit wir weiterhin Türen zu verschiedenen Kulturen öffnen können
Liebe Leser*innen,
das mehrsprachige Magazin kulturTÜR wird seit fünf Jahren von einem Redaktionsteam mit Menschen unterschiedlicher geographischer Herkunft, sozialen Hintergrunds, mit und ohne Flucht- oder Migrationsgeschichte und verschiedenen Alters gemacht. In ihren Artikeln und Bildern teilen Sie Ihnen, liebe Leser*innen, mit, was sie bewegt.
Das Projekt wird mit Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds Steglitz-Zehlendorf gefördert. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin. In der nächsten Haushaltsperiode wird darüber entschieden, wie es mit dem Fonds weitergeht und ob er noch Bestand hat. Die kulturTÜR ist aufgerufen, sich um mehr finanzielle Eigenständigkeit zu bemühen. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe!
Mit einem Solidaritäts-Abonnement können Sie die kulturTÜR abonnieren!
Bei einem „kulturTÜR-Soli-Abo“ schicken wir Ihnen für einen Beitrag von 15 Euro die aktuelle Doppelausgabe (1+2-2022) per Post zu. Mit einem Jahresbeitrag von 30 Euro erhalten Sie automatisch auch die nächste Ausgabe (3+4-2022).
Senden Sie uns dafür bitte Ihre genaue Anschrift an redaktion@kulturtuer.net und geben Sie bei der Überweisung der Spende bitte „kulturTÜR Soli-Abo“ im Verwendungszweck an.
Hier die Bankdaten für Ihre Unterstützung der kulturTÜR:
Kontoinhaber: DRK Berlin Südwest gGmbH
BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE60 5206 0410 0903 9045 80
Verwendungszweck: kulturTÜR Soli-Abo
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Solidarität!
die kulturTÜR-Redaktion
Redaktion kulturTÜR
Kommunikation & Fundraising
DRK Berlin Südwest gGmbH
Tel.: +49 (30) 790113-56
E-Mail: zobelr@drk-berlin.net