Tradition mit bitteren Schmerzen
vonBeschneidung von Frauen im Sudan Als an jenem Morgen das Handy der 25-jährigen Fatima läutete und sie die Nummer auf dem Display erblickte,…
Beschneidung von Frauen im Sudan Als an jenem Morgen das Handy der 25-jährigen Fatima läutete und sie die Nummer auf dem Display erblickte,…
Er wiederholt unsere Worte immer wieder: „Keiner ist wie ich. Niemand denkt wie ich. Ich bin etwas Besonderes!“ Kein Wunder. Wir haben ihm…
Von Hirten zum sudanesischenKriegsfürsten Mohamed Hamdan Dagalo, auch unter dem Namen „Hamidati“ bekannt, stammt aus Nord-Darfur im Sudan. Noch in…
Lasst mich allein und lasst ihn allein in dieser Nacht so dass er nach den Melodien lebt, die nicht erklingen werden Wir…
Hohe Anforderungen an Neu-Berliner Stellen auch Sie sich manchmal eine perfekte Welt vor, in der der Mensch frei von jeglichen Schwierigkeiten und erdrückenden Problemen…
(Linsen-Bulgur-Gericht) Ein Rezept von Hiba Hamdan Zutaten (für 4 Personen) 1 Tasse Bulgur (Weizenschrot) 3/4 Tasse Vollkornlinsen 4 Tassen Wasser 1 Tasse Olivenöl 1…
Khatereh Rahmani (im Bild ganz rechts) war die erste Praktikantin bei der kulturTÜR. Von Mitte September bis Mitte Dezember unterstützte sie engagiert die Arbeit in…
Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende des Rotary Clubs Berlin Alexanderplatz zum technischen Ausbau der Redaktion mit Kamera und neuen Laptops. Auch von…
In den letzten Jahren haben viele Menschen den Weg nach Deutschland gefunden. Die Migrant*innen bringen verschiedene Kulturen mit ins Land, deren Integration in die…
Mit unserem Magazin kulturTÜR haben wir das Thema „Ankommen“ im Blick. Wir konnten schon viel darüber berichten, wie es aus Sicht von Geflüchteten wahrgenommen…
Wir ziehen unsere Kreise auf Millimeterpapier Wir addieren und subtrahieren das aufgebrochene Wir Ich Du Andere Wir übersetzen unsere Nähe in eine Zahlensprache Wir…
Höchste Zeit, an einen Bestseller gegen Rassismus zu erinnern! „Papa, was ist Rassismus? Was genau ist ein Fremder? Sind Ausländer anders als wir? Haben…
Die Ermordung eines Afro-Amerikaners durch Gewaltanwendung der Polizei in Minneapolis, USA, erzeugte eine weltweite antirassistische Protestwelle. Viele Menschen drückten ihr Entsetzen über die rassistische…
Lass uns in das monochrome Alphabet der ersten Welt eine neue bunte Sprache einweben Gemeinsam werden wir zu einem Teppich aus Erzählung Wenn du…
Was uns Corona über Bildungschancen lehrt Muna Nasser ist Patenschaftskoordinatorin bei den Schülerpaten Berlin e.V. Der Verein vermittelt Eins-zu-eins-Bildungspatenschaften zwischen Ehrenamtlichen und sozial benachteiligten…
Halten Sie Abstand – dieser Satz ist uns allen in den vergangenen Monaten immer und überall zu Augen und Ohren gekommen, ob in den…
Ein Rezept von Khatereh Rahmani Zutaten (für 4 Personen) 2 mittelgroße Kartoffeln 2 Eier Nach Bedarf: Salzschwarzer Pfeffer, Safranfäden etwas Schnittlauch Öl zum…
L E S U N G mit Kesanet Abraham 20.11.2020, 19-20 Uhr Kesanet Abraham stellt einige seiner Gedichte vor, die gerade in einem…
kulturTÜR-Autor*innen Jedes Land der Erde ist von der COVID 19-Pandemie betroffen und kämpft seinen eigenen Kampf. Hier berichten kulturTÜR-Autor*innen von Ländern, denen sie nahe…
Eine Kindergeschichte von Zahra Hadipour Es lebte eine Familie auf einer kleinen Farm. Der Familienvater arbeitete auf der Farm und die Mutter im…
Zur Lage der afghanischen Frauen nach dem Friedensschluss mit den Taliban Die fünfjährige Herrschaft der Taliban in Afghanistan war, sowohl im politischen wie…
mit unserem neuen Video-Podcast auf Arabisch und Farsi Spätestens seit Corona führt im Netz kein Weg mehr an Fake News, Gerüchten und…
Fünf Geschichten aus Berlin Selsela Alikhil Wir alle sind von der Corona-Krise auf verschiedene Art und Weise betroffen, auch die Geflüchteten. Manche…
Berlin bringt im langen Kampf gegen Seuchen Forscher von Weltruhm hervor „Tarrou fand, …, man fasse die baldige Öffnung der Tore und die…
Sie haben keine Geduld, weil sie nicht atmen können. Die Herrschaft der Königin lässt sie nicht ruhen. Für Freiheit kehrten sie dem Land den…
und mein weißes Privileg, mir keine Gedanken machen zu müssen Über 25 Jahre wurde die Umbenennung der Mohrenstraße gefordert. Die Berliner Verkehrsbetriebe…