Ausgabe 3+4 / 2020

Kein Wunder

von

  Er wiederholt unsere Worte immer wieder: „Keiner ist wie ich. Niemand denkt wie ich. Ich bin etwas Besonderes!“ Kein Wunder. Wir haben ihm…

Am Goldberg klebt Blut

von

    Von Hirten zum sudanesischenKriegsfürsten        Mohamed Hamdan Dagalo, auch unter dem Namen „Hamidati“ bekannt, stammt aus Nord-Darfur im Sudan. Noch in…

Abgeschiedenheit

von

      Lasst mich allein und lasst ihn allein in dieser Nacht  so dass er nach den Melodien lebt, die nicht erklingen werden   Wir…

Mujadara

von

(Linsen-Bulgur-Gericht) Ein Rezept von Hiba Hamdan Zutaten (für 4 Personen) 1 Tasse Bulgur (Weizenschrot) 3/4 Tasse Vollkornlinsen 4 Tassen Wasser 1 Tasse Olivenöl 1…

kulturTÜR bedankt sich

von

Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende des Rotary Clubs Berlin Alexanderplatz zum technischen Ausbau der Redaktion mit Kamera und neuen Laptops. Auch von…

Lieblingsorte in Berlin

Lieblingsorte in Berlin

von

Mit unserem Magazin kulturTÜR haben wir das Thema „Ankommen“ im Blick. Wir konnten schon viel darüber berichten, wie es aus Sicht von Geflüchteten wahrgenommen…

Millimeterpapier

Millimeterpapier

von

Wir ziehen unsere Kreise auf Millimeterpapier Wir addieren und subtrahieren das aufgebrochene Wir Ich Du Andere Wir übersetzen unsere Nähe in eine Zahlensprache Wir…

Homeschooling mit Hindernissen

von

Was uns Corona über Bildungschancen lehrt Muna Nasser ist Patenschaftskoordinatorin bei den Schülerpaten Berlin e.V. Der Verein vermittelt Eins-zu-eins-Bildungspatenschaften zwischen Ehrenamtlichen und sozial benachteiligten…

Corona-Pandemie weltweit

von

kulturTÜR-Autor*innen   Jedes Land der Erde ist von der COVID 19-Pandemie betroffen und kämpft seinen eigenen Kampf. Hier berichten kulturTÜR-Autor*innen von Ländern, denen sie nahe…

Spielball Frauenrechte

von

Zur Lage der afghanischen Frauen nach dem Friedensschluss mit den Taliban    Die fünfjährige Herrschaft der Taliban in Afghanistan war, sowohl im politischen wie…