Ausgabe Nr. 3

Editorial | Perspektiven

von

Multiperspektivische Erkenntnisse Wie können eine Wand, eine Säule, ein Handfächer und ein Schlauch das Gleiche meinen? Geht nicht? Ein uraltes Gleichnis aus Südasien erzählt…

Meine Sonne

von

Meine Sonne   Mach Dir keine Sorgen dass ich weine Es ist Freude, meine innere Freude Wenn Tränen fließen werden Gefühle der Freude frei…

Foto: Mark Abdelnour

Humor, Lachen und wilde Pausen

von

Der herausfordernde Alltag der Lehrerin einer Willkommensklasse Conny Bergengrün unterrichtet seit 2015 die Willkommensklasse der Rudolf Steiner Schule in Berlin-Zehlendorf. Ihr Prinzip ist, die…

Wer im Glashaus sitzt

Wer im Glashaus sitzt …

von

Ein Beitrag von Eyass Hannoun und Stefan Hage Gemeinsamkeiten und Unterschiede in arabischen und deutschen Redewendungen Sprache ist mehr als Vokabeln und Grammatik. Sprache…

Foto: Juliane Metz

Geliebte Worte

von

Interview mit dem eritreischen Dichter Kesanet Abraham Sie handeln von Mut, Liebe und der Hoffnung, immer aber vom Leben: die Gedichte des 20-jährigen eritreischen…

Wer im Glashaus sitzt

Wer im Glashaus sitzt …

von

Ein Beitrag von Eyass Hannoun und Stefan Hage Gemeinsamkeiten und Unterschiede in arabischen und deutschen Redewendungen Sprache ist mehr als Vokabeln und Grammatik. Sprache…