Frauen packen’s an!
vonIm Gazastreifen gehen junge Frauen ihren ganz eigenen Weg und scheuen dabei auch nicht davor zurück, mit ihren zarten Händen in ungewöhnliches Terrain vorzudringen….
Im Gazastreifen gehen junge Frauen ihren ganz eigenen Weg und scheuen dabei auch nicht davor zurück, mit ihren zarten Händen in ungewöhnliches Terrain vorzudringen….
Mein Schirm meine innere Stütze wohnt in meinem Herzen Sie ist heute nicht bei mir Flucht hat mir meine Sonne weggenommen das Alleinsein ist…
Begegnung mit Betroffenen des Putin-Krieges Mariia und Yarik Herashchenko halten sich zusammen mit ihren Kindern Myroslaw und Zoriana seit dem 24. Februar 2022…
Begegnung und Dialog „Machen Sie mit… bei unserer mehrsprachigen Zeitung von, mit und für (neue) Nachbarn im Kiez, Geflüchtete und Nicht-Geflüchtete, mit und ohne…
Editorial Die Freiheit ist ein zerbrechliches Gut. Das erfahren wir immer wieder. Oft ist ein langer Kampf erforderlich, um seine Freiheit und Ideale zu erreichen….
Alaa Zaitounah ist als Oud-Spieler beim Asambura-Ensemble dabei, das mit der Aufführung von KALEIDOSCOPIA einen neuen vielfarbigen Zyklus kreiert hat. Mittels Musik, Tanz, Licht…
Freundlicher Wind, der angenehm bläst und das Wasser wellt. Ich sitze am Ufer im stimmlosen Selbstgespräch, springe von einer Erinnerung zur nächsten….
Zutaten (für sechs Personen) Zum Backen: 170 g Sahne 125 ml Öl 125 ml Joghurt 100 g Kokos 125 g Grieß 125 g Zucker…
Hier erzählen kulturTÜR-Autor*innen, was Freiheit für sie bedeutet Freiheit für mich und für mein Land Kesanet Abraham Für mich selbst bedeutet Freiheit…
Im Salon zum fünfjährigen Jubiläum des mehrsprachigen Magazins kulturTÜR ging es um die Weiterentwicklung der kulturTÜR-Autor*innen. Sie gaben Einblicke in ihre beruflichen und persönlichen…
Eine zufällige Liebe. Keimt sie, oder keimt sie nicht? Einzig Gott, der Schöpfer, weiß es. … Überraschend und überhastet eine Verbindung über…
Ein Skelett, für eine Mumie habe ich es gehalten, von Archäologen entdeckt. Für einen Baumstamm, den das Schicksal dem Nichts überlassen hat. Meine…
Kinderheirat im Sudan Ich erinnere mich noch gut an jenen Morgen, als meine Mutter, meine Schwestern und ich gemeinsam beim Tee saßen und mit…
Seit mehr als einem Jahr hat das Corona-Virus die Welt im Griff. Die Länder der Welt haben unterschiedlich auf die Verbreitung des Virus reagiert. In…
Ein Portrait über Zaha Hadid, irakisch-britische Architektin, Innenarchitektin und Designerin Alle Kunst entspringt der Natur und den Träumen der Zivilisation, die wir in ihr…
In einem Land, das von einem Kreislauf des Krieges und des Hungers geplagt wird, suchen viele nach einer Lösung, um dieses Leid zu beenden….
von Layla Qandahari Eine afghanische Malerin kämpft um Anerkennung „Das Malen ist für mich ein Lichtblick der Hoffnung, um meine Sorgen und Einsamkeit…
Wenn sich die Großmutter an die Hochzeit in Palästina erinnert… Als palästinensisches Mädchen waren die schönsten Momente für mich, wenn meine Großmutter uns von…
Zutaten für vier Personen 135 g Mehl (1 Standard Tasse) ½ Tasse Grieß 1 Esslöffel Milchpulver 1 Esslöffel Zucker 1 Teelöffel Stärke ½ Teelöffel…
Wenn Kinder einander fertigmachen Der neunjährige Rayan ist mit seiner Familie vor ungefähr drei Jahren nach Berlin gekommen. Aufgrund der schwierigen Umstände der Familie…
Das Wort Demokratie ist von einem Glanz umgeben, der alle magisch anzieht, die in einer Welt von Tyrannen leben. Ist seine Definition aber nicht…
Fragt mich doch, ob es mir gut geht. Fragt doch mein Kind, das auf mehreren Fluchten verloren war. Fragt doch den Säugling an…
Unterschiede zwischen Orient und Okzident Das Erste, was mir nach meiner Ankunft hierzulande im Spätsommer 2019 auffiel, waren die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland…
Die erste Abgeordnete im Sudan Fatima Ahmed Ibrahim wurde 1965 als erste Frau Abgeordnete im sudanesischen Parlament. Sie war eine der bekanntesten Menschen- und…
Seit Anfang des Jahres 2021 können Sie im kulturTÜR-Salon direkt mit uns in Kontakt treten. Dort beschäftigen wir uns mit vielfältigen Themen und bieten…
Ein fränkischer Linseneintopf mit Mehlspatzen Zugegeben, ich koche nicht mehr oft nach klassischen deutschen Rezepten. Aber ein Rezept aus meiner fränkischen Heimat wird von…
In der ersten Berliner Haushaltsplanung für die Jahre 2022/23, über die im Frühjahr 2021 diskutiert wurde, war der Integrationsfond nicht mehr vorgesehen. Das hätte…
Wurde der Sinn deiner Ehe verdreht? Sie haben deinen Traum verschmäht und schunkeln in ihrem eigenen. Asmara, lass dich scheiden, denn sie gehören nicht…
von Eri Inaba Japan atmet auf Am 17. Februar 2021 hat Japan endlich mit der Impfung gegen das Covid-19 Virus begonnen, zwei Monate…
von Marta Vraná Ein Tag im Leben einer Sprachlehrerin Morgens müssen meine hypermobilen Gelenke sich besinnen, wo sie hingehören: Stundenlanges Sitzen vorm Rechner…
Stopp FGM (Female Genital Mutilation)! In einigen afrikanischen und arabischen Ländern, darunter Ägypten, der Sudan und Somalia, herrscht eine weit verbreitete Tradition: die…
Stopp Female Genital Multilation (FGM)! Gegen die Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen! Die kulturTÜR-Autorin Sakina Hanafi stellt ihre jüngsten Artikel zum Thema Genitalverstümmelung von…
Beschneidung von Frauen im Sudan Als an jenem Morgen das Handy der 25-jährigen Fatima läutete und sie die Nummer auf dem Display erblickte,…
Er wiederholt unsere Worte immer wieder: „Keiner ist wie ich. Niemand denkt wie ich. Ich bin etwas Besonderes!“ Kein Wunder. Wir haben ihm…
Von Hirten zum sudanesischenKriegsfürsten Mohamed Hamdan Dagalo, auch unter dem Namen „Hamidati“ bekannt, stammt aus Nord-Darfur im Sudan. Noch in…
Lasst mich allein und lasst ihn allein in dieser Nacht so dass er nach den Melodien lebt, die nicht erklingen werden Wir…
Hohe Anforderungen an Neu-Berliner Stellen auch Sie sich manchmal eine perfekte Welt vor, in der der Mensch frei von jeglichen Schwierigkeiten und erdrückenden Problemen…
In den letzten Jahren haben viele Menschen den Weg nach Deutschland gefunden. Die Migrant*innen bringen verschiedene Kulturen mit ins Land, deren Integration in die…
Höchste Zeit, an einen Bestseller gegen Rassismus zu erinnern! „Papa, was ist Rassismus? Was genau ist ein Fremder? Sind Ausländer anders als wir? Haben…
Die Ermordung eines Afro-Amerikaners durch Gewaltanwendung der Polizei in Minneapolis, USA, erzeugte eine weltweite antirassistische Protestwelle. Viele Menschen drückten ihr Entsetzen über die rassistische…
Was uns Corona über Bildungschancen lehrt Muna Nasser ist Patenschaftskoordinatorin bei den Schülerpaten Berlin e.V. Der Verein vermittelt Eins-zu-eins-Bildungspatenschaften zwischen Ehrenamtlichen und sozial benachteiligten…
kulturTÜR-Autor*innen Jedes Land der Erde ist von der COVID 19-Pandemie betroffen und kämpft seinen eigenen Kampf. Hier berichten kulturTÜR-Autor*innen von Ländern, denen sie nahe…
Eine Kindergeschichte von Zahra Hadipour Es lebte eine Familie auf einer kleinen Farm. Der Familienvater arbeitete auf der Farm und die Mutter im…
Zur Lage der afghanischen Frauen nach dem Friedensschluss mit den Taliban Die fünfjährige Herrschaft der Taliban in Afghanistan war, sowohl im politischen wie…
Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein! Wann: Mittwoch, den 30.10.2020, von 15 bis 17 Uhr Wo: in unseren neuen Räumen in der DRK…
Fünf Geschichten aus Berlin Ein Gastbeitrag von Selsela Alikhil Wir alle sind von der Corona-Krise auf verschiedene Art und Weise betroffen, auch die Geflüchteten….
Sie haben keine Geduld, weil sie nicht atmen können. Die Herrschaft der Königin lässt sie nicht ruhen. Für Freiheit kehrten sie dem Land den…
von Hareth Almukdad und Stefan Hage Viele Geflüchtete haben Angst vor der Polizei. Diese aber bemüht sich um Vertrauen – gelingt das? „Ich weiß,…
Gastbeitrag von Robel Afeworki Abay Ich bin entsetzt, irritiert und wütend über die aktuellen Afrika-Berichterstattungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie. Zwar ist nicht von der Hand zu…
Menschen aus vielen Ländern und Kulturen wenden sich an die Berliner Erziehungs- und Familienberatungsstellen. Diese werden von verschiedenen Trägern angeboten – ich selbst war…