Schule

Open Music School

Open Music School

von

In der Open Music School (OMS)* kommen Menschen zusammen, um ein Instrument zu lernen und ihre Erfahrungen miteinander auszutauschen. Dabei finden sie zusammen und werden…

Bedrohte Leben

von

Frauen in Afghanistan befinden sich in ständiger Lebensgefahr Zahra Israfil Mit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 erfuhr Afghanistan eine gesellschaftlich-politische Umwälzung, die…

Mobbing

von

 Wenn Kinder einander fertigmachen Der neunjährige Rayan ist mit seiner Familie vor ungefähr drei Jahren nach Berlin gekommen. Aufgrund der schwierigen Umstände der Familie…

Homeschooling mit Hindernissen

von

Was uns Corona über Bildungschancen lehrt Muna Nasser ist Patenschaftskoordinatorin bei den Schülerpaten Berlin e.V. Der Verein vermittelt Eins-zu-eins-Bildungspatenschaften zwischen Ehrenamtlichen und sozial benachteiligten…

„Vitamin P“

von

Für ein partnerschaftliches Zusammensein Das Telefon klingelt. Marissa nimmt den Hörer ab und hört die euphorische Stimme der 17-jährigen Marah: „Ich habe es geschafft!…

Dialog statt Vorurteile

von

Was mir über die Juden eingetrichtert wurde …           Von meinem sechsten Lebensjahr bis zu meinem Eintritt in die Universität musste ich allmorgendlich auf…

Das Klima wird rauer

von

EIN REDAKTIONSGESPRÄCH VOM 21.08.2019 – AUFGEZEICHNET VON JULIANE METZ Einmal wöchentlich trifft sich das Redaktionsteam von kulturTÜR, um die Beiträge für das nächste Heft…

Analphabetismus

von

Warum viele Menschen aus Afghanistan nicht lesen und schreiben können und welche Folgen das hat In meinem Land, Afghanistan, gibt es viele Menschen, die…

Lernen lernen

von

Das Unterrichten in Alphabetisierungskursen ist pädagogisch äußerst anspruchsvoll Eine fremde Sprache zu erlernen ist nicht einfach. Die meisten bedienen sich verschiedener Lernmethoden und -strategien:…

Perspektivenwechsel

von

Zu Besuch in der Willkommensklasse Am 20. Oktober besuchte die achte Klasse des Beethoven-Gymnasiums (Lankwitz) die Willkommensklasse des Willi-Graf-Gymnasiums (Lichterfelde). Die Schüler des Beethoven-Gymnasiums…

Foto: Mark Abdelnour

Humor, Lachen und wilde Pausen

von

Der herausfordernde Alltag der Lehrerin einer Willkommensklasse Conny Bergengrün unterrichtet seit 2015 die Willkommensklasse der Rudolf Steiner Schule in Berlin-Zehlendorf. Ihr Prinzip ist, die…