Hava und ihre Suche nach Wasser
vonWasserknappheit im Westsudan Hava kommt aus einem Dorf in Ost-Darfur. Aufgrund der dort herrschenden bewaffneten Konflikte wanderte sie mit ihren Kindern vor einiger…
Wasserknappheit im Westsudan Hava kommt aus einem Dorf in Ost-Darfur. Aufgrund der dort herrschenden bewaffneten Konflikte wanderte sie mit ihren Kindern vor einiger…
Die Tage vergehen, und das Leben zieht vorüber. Mit einigen Zeilen – die zwar nur wenige Augenblicke lang sind – halten wir Erlebnisse…
Begegnung mit Betroffenen des Putin-Krieges Mariia und Yarik Herashchenko halten sich zusammen mit ihren Kindern Myroslaw und Zoriana seit dem 24. Februar 2022…
Vergessene Geflüchtete in Plastikzelte verbannt Zu Hause zu bleiben ist eine schöne Sache. Allerdings muss man erst mal ein Zuhause haben, damit das möglich…
Ein Interview mit Dr. Gottfried Martens Dr. Gottfried Martens ist seit achtundzwanzig Jahren Pfarrer. Seit 2013 ist er in Steglitz in der…
Freweyni Habtemariam erklärt, warum der Kampf für den Frieden in Eritrea mit dem Friedensabkommen 2018 längst noch nicht gewonnen ist Die meisten der etwa…
Das hilft bei der Ankunft in der neuen Gesellschaft Viele Geflüchtete stoßen in ihren Ankunftsländern auf so manche Hindernisse, die sich bis auf die…
Vor Herausforderungen schreckt Mahmoud Altelawi nicht zurück – sein Ziel verliert er dabei nicht aus den Augen Mahmoud Altelawi lebt bald schon fünf…
Der Prozess, der zum „Berliner Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter” geführt hat, besitzt Vorbildcharakter, berichtet die Migrationsforscherin Naika Foroutan im Interview mit der…
Im Sommer 2015 kamen viele Geflüchtete in Deutschland an. Afghanistan ist nach Syrien das zweitstärkste Herkunftsland. Der große Teil der afghanischen Flüchtlinge hat sich…
Berlin ist keine Stadt, durch die man einfach so durchspaziert. Genauso wenig ist es eine Stadt, in der man als Tourist ein bisschen umherschlendert,…
Im sozialen Bereich werden dringend Leute mit arabischen Sprachkenntnissen gesucht – DIE Chance für junge Geflüchtete Zahlreiche soziale Einrichtungen suchen derzeit nichts dringender als…
Der Bundesfreiwilligendienst ebnete Samira den Wiedereinstieg ins Berufsleben Die ersten Tage in Deutschland waren für mich sehr schwierig. Sie unterschieden sich gar nicht so…
Der langwierige Prozess der Familienzusammenführung Der einzige Ort, an dem der Mensch Momente ohne Stress und die Sorgen des Alltags erleben kann, ist die…
Interview mit einem afghanischen Jugendlichen, der im „The Poetry Project” Gedichte schreibt Shahzamir Hataki, 17, ist, wie es im behördlichen Fachjargon heißt, ein „unbegleiteter…
Das Unterrichten in Alphabetisierungskursen ist pädagogisch äußerst anspruchsvoll Eine fremde Sprache zu erlernen ist nicht einfach. Die meisten bedienen sich verschiedener Lernmethoden und -strategien:…
Zakia aus Afghanistan will ihr Berlin den Menschen zeigen und ihre Geschichte mit ihnen teilen Wir stehen auf einer Dachterrasse. Mit ausgestrecktem Arm zeigt…
Farida und Farha blicken zuversichtlich in die Zukunft Die beiden Mädchen, 16 und 18 Jahre alt, strahlen vor Freude, denn erst Ende letzten Jahres…
Wohl jeder von uns Neuankömmlingen in Deutschland würde gern Deutsch sprechen können und sich gut in die neue Gesellschaft mit ihren Gewohnheiten und Traditionen…
Das Land, in dem man lebt, kann man ändern, aber nicht seine Identität | Ein Interview mit der Künstlerin Lara Ziyad Ein Beitrag von…
Wie ist humaner Familiennachzug möglich? Ungeduldiges Warten in der Flughafenhalle. Suchende Augen. Endlich die Lieben aus der zerbombten Heimat in die Arme schließen! Endlose…
Die Unterbringung von Geflüchteten im Bezirk ist ein Schlüssel für die Integration Was die Menschen, die hierher geflüchtet sind, jetzt am meisten brauchen, sind…
Manchmal passieren im Leben Dinge, auf die wir keinen Einfluss haben. Das ist manchmal gut und manchmal schlecht. Geschieht etwas Gutes, fühlt man sich…
Über Erfolg und Ehrgeiz gibt es viele Geschichten. Hier ist eine, die von einem jungen Mann erzählt, der auf das vertraute, woran er glaubte,…
Ahmed ist verheiratet und hat drei Kinder. Seit Ausbruch der syrischen Revolution waren er und seine Familie gegen das unterdrückende und brutale syrische Regime….
Ein Beitrag von Somayeh Rasuoli und Mahdi Yaghobi Die Abschiebung afghanischer Flüchtlinge Der Uhrzeiger nähert sich langsam der Fünf. Es ist Donnerstagnachmittag. Der Konferenzraum…