Meine Kraft
vonMein Schirm meine innere Stütze wohnt in meinem Herzen Sie ist heute nicht bei mir Flucht hat mir meine Sonne weggenommen das Alleinsein ist…
Mein Schirm meine innere Stütze wohnt in meinem Herzen Sie ist heute nicht bei mir Flucht hat mir meine Sonne weggenommen das Alleinsein ist…
Begegnung mit Betroffenen des Putin-Krieges Mariia und Yarik Herashchenko halten sich zusammen mit ihren Kindern Myroslaw und Zoriana seit dem 24. Februar 2022…
Begegnung und Dialog „Machen Sie mit… bei unserer mehrsprachigen Zeitung von, mit und für (neue) Nachbarn im Kiez, Geflüchtete und Nicht-Geflüchtete, mit und ohne…
Hier erzählen kulturTÜR-Autor*innen, was Freiheit für sie bedeutet Freiheit für mich und für mein Land Kesanet Abraham Für mich selbst bedeutet Freiheit…
Im Salon zum fünfjährigen Jubiläum des mehrsprachigen Magazins kulturTÜR ging es um die Weiterentwicklung der kulturTÜR-Autor*innen. Sie gaben Einblicke in ihre beruflichen und persönlichen…
Ein Skelett, für eine Mumie habe ich es gehalten, von Archäologen entdeckt. Für einen Baumstamm, den das Schicksal dem Nichts überlassen hat. Meine…
Kinderheirat im Sudan Ich erinnere mich noch gut an jenen Morgen, als meine Mutter, meine Schwestern und ich gemeinsam beim Tee saßen und mit…
von Layla Qandahari Eine afghanische Malerin kämpft um Anerkennung „Das Malen ist für mich ein Lichtblick der Hoffnung, um meine Sorgen und Einsamkeit…
Die erste Abgeordnete im Sudan Fatima Ahmed Ibrahim wurde 1965 als erste Frau Abgeordnete im sudanesischen Parlament. Sie war eine der bekanntesten Menschen- und…
Wurde der Sinn deiner Ehe verdreht? Sie haben deinen Traum verschmäht und schunkeln in ihrem eigenen. Asmara, lass dich scheiden, denn sie gehören nicht…
Stopp FGM (Female Genital Mutilation)! In einigen afrikanischen und arabischen Ländern, darunter Ägypten, der Sudan und Somalia, herrscht eine weit verbreitete Tradition: die…
Stopp Female Genital Multilation (FGM)! Gegen die Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen! Die kulturTÜR-Autorin Sakina Hanafi stellt ihre jüngsten Artikel zum Thema Genitalverstümmelung von…
In den letzten Jahren haben viele Menschen den Weg nach Deutschland gefunden. Die Migrant*innen bringen verschiedene Kulturen mit ins Land, deren Integration in die…
Sie haben keine Geduld, weil sie nicht atmen können. Die Herrschaft der Königin lässt sie nicht ruhen. Für Freiheit kehrten sie dem Land den…
Vergessene Geflüchtete in Plastikzelte verbannt Zu Hause zu bleiben ist eine schöne Sache. Allerdings muss man erst mal ein Zuhause haben, damit das möglich…
Ein Hinweis auf den spanischen Film „El hilo de la luna“ „Irioweniasi: das heißt der ‚Faden des Mondes‘. Das ist der Name, den…
Was das Friedensabkommen zwischen den USA und den Taliban für die Frauen in Afghanistan bedeutet Mehrere Männer, einige von ihnen bewaffnet,…
Unser Haus ist eingestürzt wegen einer Bombe – sie wurde von Menschen gemacht. Kein Stein sitzt mehr auf dem anderen, kein Eisenpfahl…
Wie können weitere Schiffs-Katastrophen im Mittelmeer verhindert werden? Diese dringliche Frage stellten sich mehr als 50 Gäste der Villa Mittelhof in Berlin-Zehlendorf, nachdem…
Gerechtigkeit in Europa Eine Definition von Gerechtigkeit ist „Unvoreingenommenheit gegenüber allen Parteien im Verfahren“. Dieser humanistischen Anschauung des gesellschaftlichen Umfelds schließt sich wohl jeder…
Erinnerungen aus dem Osten Berlins Was für eine rastlose Zeit war dieser Herbst 1989! Damit sich die im Kopf herumschwirrenden Erinnerungen besser ordnen, habe…
Hadisse ist ein Beispiel dafür, wie grenzenlos Fußball sein kann Eine Frau spielt Fußball – das selbst ist nichts Ungewöhnliches. Hadisse Ebrahimi jedoch spielt…
Alle Eltern sorgen sich um die Zukunft ihrer Kinder. Diese ist durch den Klimawandel massiv bedroht – ein guter Grund, die Bewegung „Fridays for…
Freweyni Habtemariam erklärt, warum der Kampf für den Frieden in Eritrea mit dem Friedensabkommen 2018 längst noch nicht gewonnen ist Die meisten der etwa…
Das hilft bei der Ankunft in der neuen Gesellschaft Viele Geflüchtete stoßen in ihren Ankunftsländern auf so manche Hindernisse, die sich bis auf die…
Der Verein MitMachMusik eröffnet geflüchteten Kindern die Welt der Musik Es ist Dienstagnachmittag, Viertel vor vier. Vor der Eingangstür des Kinderraums in der Gemeinschaftsunterkunft…
Vor Herausforderungen schreckt Mahmoud Altelawi nicht zurück – sein Ziel verliert er dabei nicht aus den Augen Mahmoud Altelawi lebt bald schon fünf…
Ein Beitrag von Hareth Almukdad und Rita Zobel Der Berliner Integrationsbeauftragte Andreas Germershausen erläutert im Gespräch mit der kulturTÜR, welche Chancen und Herausforderungen er…
Im Sommer 2015 kamen viele Geflüchtete in Deutschland an. Afghanistan ist nach Syrien das zweitstärkste Herkunftsland. Der große Teil der afghanischen Flüchtlinge hat sich…
Stell dir vor, die Stadt hat auf gemeinsamen Wunsch, um schnell ein Ziel zu erreichen, eine Straße gebaut, in der die Mindestgeschwindigkeit 60 km/h…
Rückblick auf meine ersten sieben Jahre in Deutschland Es war ein kalter Abend im Februar 2013, als ich in Berlin ankam, um mir in…
Die verkauften Kinder Afghanistans Es regnete stark. Überall war es nass und schlammig. In den Zelten, dem einzigen Zufluchtsort der vertriebenen Familien, stand das…
Die ersten Sonnenstrahlen blinzelten uns entgegen – endlich. Denn die Tage davor machte es uns das stürmische Wetter in der türkischen Stadt Izmir unmöglich,…
Ich bin ein fünfjähriges Kind und kenne nur die Stimmen der Gewehre. Wer von euch kennt diese Stimmen? Wer gibt mir noch Hoffnung? Seit…
erinnerungen eines flüchtlings im nachkriegsdeutschland EIN GASTBEITRAG VON WOLFGANG HILLE ich wurde am 8. januar 1943 mitten im krieg in berlin geboren, als die…
Ein Gastbeitrag von YOLLA ALMUREI Es ist vergeudete Lebenszeit, die Realität zu verdrängen und Träumen nachzuhängen. Wir sollten uns endlich vom Gefühl der Hoffnungslosigkeit…
Der langwierige Prozess der Familienzusammenführung Der einzige Ort, an dem der Mensch Momente ohne Stress und die Sorgen des Alltags erleben kann, ist die…
Reflektionen nach der Flucht Was ist „Flucht“? Haben Sie je darüber nachgedacht, was dieses Wort bedeutet? Ist es eine von uns selbst getroffene Entscheidung…
Ich bin ein Afghane – ein Mensch der Kriegsgeneration. Geboren zwischen Kugelhagel. Mein „Gutenachtlied“ als Kind war der Lärm von Explosionen. Das „Gutenmorgenlied“ war…
Von der Kraft der Zuversicht Wir sind geboren, um zu leben, aber die Wahl unseres Geburtsortes auf dieser Welt liegt nie in unseren Händen….
Es war nicht meine Entscheidung, Geflüchteter zu sein Ich erinnere mich an ein Lied, das ich zuletzt vor über 20 Jahren gehört habe, als…
und die Wichtigkeit bewusster Entscheidungen Was es bedeutet, seine eigene Wahl zu treffen, erfuhr ich erst spät in meinem Leben. Häufig gab es für…
Wie Katzen tigern wir anfangs ohne Ziel umher. Die Zeit verrinnt, während wir nach einem geeigneten Weg suchen, der uns zum Ziel führt: in…
Interview mit Zahra Mousawy Der über drei Jahrzehnte andauernde Krieg in Afghanistan führte dazu, dass heute ca. fünf Millionen Afghanen in der ganzen Welt…
Die Zeit im eritreischen Gefängnis war für den jungen Journalisten und Dichter Tsegay Mehari wie eine Universität des Lebens In der eritreischen Literatur gefällt…
Ich bin ein Fremder in diesem Leben wie ein Säugling in der Welt Flüchtling im Exil Ich bin ein Fremder in der Sprache der…
Farida und Farha blicken zuversichtlich in die Zukunft Die beiden Mädchen, 16 und 18 Jahre alt, strahlen vor Freude, denn erst Ende letzten Jahres…
Zwischen Bewunderung für ihre mystische und antike Schönheit und der Angst vor Explosionen Nie werde ich vergessen, wie ich 2013 zum ersten Mal nach…
Ich bin Flüchtling Das ist ein Wort für alle von uns Kinder waren wir und gingen auseinander Aus unseren Ländern sind wir geflohen Von…
Auf dem Weg vom Heim zur Heimat Das Titelthema war noch offen und die bis dahin eingegangenen Beiträge unserer Autorinnen und Autoren ließen noch…