Kultur

Zeit

von

  Meine geliebten Freunde! Verabschieden ist schwer, sich trennen, verschiedene Wege gehen. Zeit ist eine Stimmung geteilter Rollen. Zeit sind Bilder verschiedener Quellen. Zeit…

Endlich werden Träume wahr

von

Schicksal oder Anziehungskraft? Frühling 2019 im Iran. Faulenzend vor dem Fernsehgerät, schaue ich mir eine Dokumentation über Luxushotels in den grandiosen Landschaften der Schweiz…

Fahrradfahren lernen

von

Ein schöner und bescheidener Traum von Frauen Gastbeitrag von Raihana Farahmand Als Kind hatte ich immer die Vorstellung, dass Fahrradfahren nur etwas für Männer…

Tod im Meer

von

Es ist fünf Uhr morgens Die Schwingen des Schicksals nähern sich Der Zeitpunkt der Bestimmung Wir sind dem Tod nahe und kommen ihm immer…

Mauer der Wünsche

von

    Vom Wandel und der Erneuerung des Gedächtnisses Eine Mauer begreifen wir als Trennung zweier Orte oder als Barriere, die Regionen voneinander trennt….

Aliaa Abou Khaddour

Aliaa Abou Khaddour

von

  Seit zehn Jahren eine enge Verbindung zu Kassel und zur documenta Die syrische Künstlerin Aliaa Abou Khaddour im Gespräch  Aliaa Abou Khaddour studierte…

Meine Kraft

von

Mein Schirm meine innere Stütze wohnt in meinem Herzen Sie ist heute nicht bei mir Flucht hat mir meine Sonne weggenommen das Alleinsein ist…

Vergleich

von

Du und die Sonne: Wer von euch ist wärmer? Welches Licht strahlt heller? Um das herauszufinden, bin ich in mich gegangen auf der Suche…

Foto: Heidi Kröger

Am Ufer

von

    Freundlicher Wind, der angenehm bläst und das Wasser wellt. Ich sitze am Ufer im stimmlosen Selbstgespräch, springe von einer Erinnerung zur nächsten….

Wir und die Freiheit

von

  Hier erzählen kulturTÜR-Autor*innen, was Freiheit für sie bedeutet   Freiheit für mich und für mein Land Kesanet Abraham Für mich selbst bedeutet Freiheit…

Foto: Dong-Ha Choe

Fünf Jahre kulturTÜR

von

Im Salon zum fünfjährigen Jubiläum des mehrsprachigen Magazins kulturTÜR ging es um die Weiterentwicklung der kulturTÜR-Autor*innen. Sie gaben Einblicke in ihre beruflichen und persönlichen…

Ein trauriges Bild

von

  Ein Skelett, für eine Mumie habe ich es gehalten, von Archäologen entdeckt. Für einen Baumstamm, den das Schicksal dem Nichts überlassen hat. Meine…

Erzähl mir von meinem Land

von

Wenn sich die Großmutter an die Hochzeit in Palästina erinnert…  Als palästinensisches Mädchen waren die schönsten Momente für mich, wenn meine Großmutter uns von…

Fragt mich doch

von

  Fragt mich doch, ob es mir gut geht. Fragt doch mein Kind, das auf mehreren Fluchten verloren war. Fragt doch den Säugling an…

Kunst im Blick  

von

Unterschiede zwischen Orient und Okzident   Das Erste, was mir nach meiner Ankunft hierzulande im Spätsommer 2019 auffiel, waren die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland…

Linsen-Spatzen

von

Ein fränkischer Linseneintopf mit Mehlspatzen Zugegeben, ich koche nicht mehr oft nach klassischen deutschen Rezepten. Aber ein Rezept aus meiner fränkischen Heimat wird von…

Die Erfüllung 

von

  „Vergelt’s Maria“, sagte er, auf mich zukommend. Ich zögerte nicht lange, teilte, was ich hatte, erfreut, etwas geben zu können. Welch eine Erfüllung…

Kein Wunder

von

  Er wiederholt unsere Worte immer wieder: „Keiner ist wie ich. Niemand denkt wie ich. Ich bin etwas Besonderes!“ Kein Wunder. Wir haben ihm…

Abgeschiedenheit

von

      Lasst mich allein und lasst ihn allein in dieser Nacht  so dass er nach den Melodien lebt, die nicht erklingen werden   Wir…

Mujadara

von

(Linsen-Bulgur-Gericht) Ein Rezept von Hiba Hamdan Zutaten (für 4 Personen) 1 Tasse Bulgur (Weizenschrot) 3/4 Tasse Vollkornlinsen 4 Tassen Wasser 1 Tasse Olivenöl 1…

Lieblingsorte in Berlin

Lieblingsorte in Berlin

von

Mit unserem Magazin kulturTÜR haben wir das Thema „Ankommen“ im Blick. Wir konnten schon viel darüber berichten, wie es aus Sicht von Geflüchteten wahrgenommen…

Millimeterpapier

Millimeterpapier

von

Wir ziehen unsere Kreise auf Millimeterpapier Wir addieren und subtrahieren das aufgebrochene Wir Ich Du Andere Wir übersetzen unsere Nähe in eine Zahlensprache Wir…