Zeit
vonMeine geliebten Freunde! Verabschieden ist schwer, sich trennen, verschiedene Wege gehen. Zeit ist eine Stimmung geteilter Rollen. Zeit sind Bilder verschiedener Quellen. Zeit…
Meine geliebten Freunde! Verabschieden ist schwer, sich trennen, verschiedene Wege gehen. Zeit ist eine Stimmung geteilter Rollen. Zeit sind Bilder verschiedener Quellen. Zeit…
Editorial Immer neue Krisen, Kriege und Ausnahmezustände führen dazu, dass das Thema Flucht nicht aufhört, uns zu beschäftigen. Manche haben Schuldgefühle, weil enge Verwandte…
Schicksal oder Anziehungskraft? Frühling 2019 im Iran. Faulenzend vor dem Fernsehgerät, schaue ich mir eine Dokumentation über Luxushotels in den grandiosen Landschaften der Schweiz…
Ein schöner und bescheidener Traum von Frauen Gastbeitrag von Raihana Farahmand Als Kind hatte ich immer die Vorstellung, dass Fahrradfahren nur etwas für Männer…
Es ist fünf Uhr morgens Die Schwingen des Schicksals nähern sich Der Zeitpunkt der Bestimmung Wir sind dem Tod nahe und kommen ihm immer…
Vom Wandel und der Erneuerung des Gedächtnisses Eine Mauer begreifen wir als Trennung zweier Orte oder als Barriere, die Regionen voneinander trennt….
Erstaunliche Neuigkeiten von Zarathustra Schon von weitem erkennt der Reisende auf dem Weg in die iranische Oasenstadt Yazd zwei aus Lehm und Bruchstein erbaute…
Seit zehn Jahren eine enge Verbindung zu Kassel und zur documenta Die syrische Künstlerin Aliaa Abou Khaddour im Gespräch Aliaa Abou Khaddour studierte…
Warum die Künstlerin Orouba Deeb syrische Frauen portraitiert Orouba Deeb ist eine in Paris lebende syrische Künstlerin, die sich seit rund dreißig Jahren…
Sudanesische Bräuche am Nil Der Nil wird seit jeher von Dichtern besungen und lyrisch beschrieben. Zu diesen Dichtern zählt Al-Tijani Yusuf Bashir, der dem…
Wie die Sprache Farsi überlebt hat Was macht eine Kultur aus? Oder mehr noch: Worin unterscheidet sich eine Nation von anderen Nationen? Man könnte…
Seit mehr als einem Jahr ernähre ich mich „fast“ vegan. „Fast“ hat auch mit dem Rhabarberkuchen zu tun, dessen Rezept mir meine Schwester gegeben…
Mein Schirm meine innere Stütze wohnt in meinem Herzen Sie ist heute nicht bei mir Flucht hat mir meine Sonne weggenommen das Alleinsein ist…
Du und die Sonne: Wer von euch ist wärmer? Welches Licht strahlt heller? Um das herauszufinden, bin ich in mich gegangen auf der Suche…
Ich lebe in Trauer wegen Dir Ich atme immer nur die Erinnerung an Dich Ich atme still und voller Trauer Oh, Du letzte Hoffnung,…
Alaa Zaitounah ist als Oud-Spieler beim Asambura-Ensemble dabei, das mit der Aufführung von KALEIDOSCOPIA einen neuen vielfarbigen Zyklus kreiert hat. Mittels Musik, Tanz, Licht…
Freundlicher Wind, der angenehm bläst und das Wasser wellt. Ich sitze am Ufer im stimmlosen Selbstgespräch, springe von einer Erinnerung zur nächsten….
Zutaten (für sechs Personen) Zum Backen: 170 g Sahne 125 ml Öl 125 ml Joghurt 100 g Kokos 125 g Grieß 125 g Zucker…
Hier erzählen kulturTÜR-Autor*innen, was Freiheit für sie bedeutet Freiheit für mich und für mein Land Kesanet Abraham Für mich selbst bedeutet Freiheit…
Im Salon zum fünfjährigen Jubiläum des mehrsprachigen Magazins kulturTÜR ging es um die Weiterentwicklung der kulturTÜR-Autor*innen. Sie gaben Einblicke in ihre beruflichen und persönlichen…
Eine zufällige Liebe. Keimt sie, oder keimt sie nicht? Einzig Gott, der Schöpfer, weiß es. … Überraschend und überhastet eine Verbindung über…
Ein Skelett, für eine Mumie habe ich es gehalten, von Archäologen entdeckt. Für einen Baumstamm, den das Schicksal dem Nichts überlassen hat. Meine…
Kinderheirat im Sudan Ich erinnere mich noch gut an jenen Morgen, als meine Mutter, meine Schwestern und ich gemeinsam beim Tee saßen und mit…
Das Meer, in dem zwei Herzen schwimmen, im Meer der Liebe, da tauchten wir ein, Schritt für Schritt. Schenkten einander Aufmerksamkeit, sanken…
Nudelsuppe ist eines der bekanntesten und leckersten iranischen Gerichte, die Iraner zu verschiedenen Zeremonien zubereiten und bei Familienfeiern genießen. Je nach Familiengewohnheiten wird Nudelsuppe…
Stimme des Herzens in dieser feurigen Liebe bevormunde ich dich nicht Gemeinsam in Flammen aufgehen das wünsche ich mir Deine Wahl soll auch die…
„Ansan” bedeutet im Persischen ein „anderer Weg”. Die vier Musiker des Ansan-Ensembles widmen sich persischer Musik und Dichtkunst, sowie Musik aus Israel und Indien…
Ein Portrait über Zaha Hadid, irakisch-britische Architektin, Innenarchitektin und Designerin Alle Kunst entspringt der Natur und den Träumen der Zivilisation, die wir in ihr…
von Layla Qandahari Eine afghanische Malerin kämpft um Anerkennung „Das Malen ist für mich ein Lichtblick der Hoffnung, um meine Sorgen und Einsamkeit…
Wenn sich die Großmutter an die Hochzeit in Palästina erinnert… Als palästinensisches Mädchen waren die schönsten Momente für mich, wenn meine Großmutter uns von…
Zutaten für vier Personen 135 g Mehl (1 Standard Tasse) ½ Tasse Grieß 1 Esslöffel Milchpulver 1 Esslöffel Zucker 1 Teelöffel Stärke ½ Teelöffel…
Das Wort Demokratie ist von einem Glanz umgeben, der alle magisch anzieht, die in einer Welt von Tyrannen leben. Ist seine Definition aber nicht…
Eine einfache Momentaufnahme in konkreter, nüchterner Sprache mit erstaunlicher Wirkung – das ist ein Haiku. Das Haiku ist das dichterische Ergebnis von Gedanken, die…
Fragt mich doch, ob es mir gut geht. Fragt doch mein Kind, das auf mehreren Fluchten verloren war. Fragt doch den Säugling an…
Unterschiede zwischen Orient und Okzident Das Erste, was mir nach meiner Ankunft hierzulande im Spätsommer 2019 auffiel, waren die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland…
Seit Anfang des Jahres 2021 können Sie im kulturTÜR-Salon direkt mit uns in Kontakt treten. Dort beschäftigen wir uns mit vielfältigen Themen und bieten…
Ein fränkischer Linseneintopf mit Mehlspatzen Zugegeben, ich koche nicht mehr oft nach klassischen deutschen Rezepten. Aber ein Rezept aus meiner fränkischen Heimat wird von…
„Vergelt’s Maria“, sagte er, auf mich zukommend. Ich zögerte nicht lange, teilte, was ich hatte, erfreut, etwas geben zu können. Welch eine Erfüllung…
Wurde der Sinn deiner Ehe verdreht? Sie haben deinen Traum verschmäht und schunkeln in ihrem eigenen. Asmara, lass dich scheiden, denn sie gehören nicht…
Mit der derzeitigen Corona-Pandemie ist die Welt gezeichnet von Unsicherheit und Angst die Welt in Atem hält und ein weitaus größeres Ausmaß angenommen hat…
Beschneidung von Frauen im Sudan Als an jenem Morgen das Handy der 25-jährigen Fatima läutete und sie die Nummer auf dem Display erblickte,…
Er wiederholt unsere Worte immer wieder: „Keiner ist wie ich. Niemand denkt wie ich. Ich bin etwas Besonderes!“ Kein Wunder. Wir haben ihm…
Lasst mich allein und lasst ihn allein in dieser Nacht so dass er nach den Melodien lebt, die nicht erklingen werden Wir…
(Linsen-Bulgur-Gericht) Ein Rezept von Hiba Hamdan Zutaten (für 4 Personen) 1 Tasse Bulgur (Weizenschrot) 3/4 Tasse Vollkornlinsen 4 Tassen Wasser 1 Tasse Olivenöl 1…
In den letzten Jahren haben viele Menschen den Weg nach Deutschland gefunden. Die Migrant*innen bringen verschiedene Kulturen mit ins Land, deren Integration in die…
Mit unserem Magazin kulturTÜR haben wir das Thema „Ankommen“ im Blick. Wir konnten schon viel darüber berichten, wie es aus Sicht von Geflüchteten wahrgenommen…
Wir ziehen unsere Kreise auf Millimeterpapier Wir addieren und subtrahieren das aufgebrochene Wir Ich Du Andere Wir übersetzen unsere Nähe in eine Zahlensprache Wir…
Die Ermordung eines Afro-Amerikaners durch Gewaltanwendung der Polizei in Minneapolis, USA, erzeugte eine weltweite antirassistische Protestwelle. Viele Menschen drückten ihr Entsetzen über die rassistische…
Lass uns in das monochrome Alphabet der ersten Welt eine neue bunte Sprache einweben Gemeinsam werden wir zu einem Teppich aus Erzählung Wenn du…
Halten Sie Abstand – dieser Satz ist uns allen in den vergangenen Monaten immer und überall zu Augen und Ohren gekommen, ob in den…