Was bewegt die Menschen aus Afghanistan?
vonwar das Thema des kulturTÜR-Salons am 15. Juni 2022, zu dem Ortskräfte aus Afghanistan als Redner*innen eingeladen waren. Mortaza Rahimi, der bei der kulturTÜR…
war das Thema des kulturTÜR-Salons am 15. Juni 2022, zu dem Ortskräfte aus Afghanistan als Redner*innen eingeladen waren. Mortaza Rahimi, der bei der kulturTÜR…
Frauen in Afghanistan befinden sich in ständiger Lebensgefahr Zahra Israfil Mit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 erfuhr Afghanistan eine gesellschaftlich-politische Umwälzung, die…
Fluchtgeschichte eines Journalisten aus Afghanistan Es war ein warmer Sommertag, als Ahmad Wali Sarhadi wie an anderen Tagen in Kandahar im Süden Afghanistans arbeitete…
Was bewegt die Menschen aus Afghanistan? Bald jährt sich der Rückzug des US-Militärs und der Bundeswehr aus Afghanistan. Die Taliban haben schnell die Macht…
Fluchtgeschichte eines Journalisten aus Afghanistan Es war ein warmer Sommertag, als Ahmad Wali Sarhadi wie an anderen Tagen in Kandahar im Süden Afghanistans arbeitete und für verschiedene Medien über die…
Die Ermordung eines Afro-Amerikaners durch Gewaltanwendung der Polizei in Minneapolis, USA, erzeugte eine weltweite antirassistische Protestwelle. Viele Menschen drückten ihr Entsetzen über die rassistische…
kulturTÜR-Autor*innen Jedes Land der Erde ist von der COVID 19-Pandemie betroffen und kämpft seinen eigenen Kampf. Hier berichten kulturTÜR-Autor*innen von Ländern, denen sie nahe…
Zur Lage der afghanischen Frauen nach dem Friedensschluss mit den Taliban Die fünfjährige Herrschaft der Taliban in Afghanistan war, sowohl im politischen wie…
Ich bin ein Afghane – ein Mensch der Kriegsgeneration. Geboren zwischen Kugelhagel. Mein „Gutenachtlied“ als Kind war der Lärm von Explosionen. Das „Gutenmorgenlied“ war…
Von der Kraft der Zuversicht Wir sind geboren, um zu leben, aber die Wahl unseres Geburtsortes auf dieser Welt liegt nie in unseren Händen….
Warum viele Menschen aus Afghanistan nicht lesen und schreiben können und welche Folgen das hat In meinem Land, Afghanistan, gibt es viele Menschen, die…
Tribüne für Geflüchtete in Berlin Seit eineinhalb Jahren arbeite ich mit der Newsgroup Afghanistan zusammen. Die Newsgroup Afghanistan ist eine Gruppe von deutschen und…
Filmkritik – Aus der iranischen Filmwoche im Bali-Kino Sonita träumt davon, Rapperin zu werden. Ihr großes Vorbild ist der iranische Rapper Yas. Aber ihre…
Das schwere Leben afghanischer Frauen In der heutigen Zeit ist die Gleichberechtigung von Mann und Frau ein unvermeidliches Thema. Frauen beanspruchen die gleichen Rechte…
Das Willkommensbündnis Steglitz-Zehlendorf lädt ein zu einer interkulturellen Themenwoche im Bali Kino Zehlendorf Geschichten aus Teheran Sieben sehr unterschiedliche Alltagsgeschichten geben einen Einblick in…
Das Nouruz-Fest ist uralt und stammt ursprünglich aus dem Iran. Dort wird es bis heute ab dem ersten Frühlingstag zwölf Tage lang begangen. Gefeiert…
Das Wort „Heimat“ besteht aus sechs Buchstaben, hat tausende Bedeutungen und nicht mal in den dicksten Wörterbüchern der Welt lässt sich eine umfassende und…
Schicksal eines afghanischen Schriftstellers „Hätte ich eine Wahl gehabt: ich wäre niemals aus Afghanistan weggegangen. Ich liebe meine Heimat! Aber die Gegner meiner Ideen…
Ein Beitrag von Somayeh Rasuoli und Mahdi Yaghobi Die Abschiebung afghanischer Flüchtlinge Der Uhrzeiger nähert sich langsam der Fünf. Es ist Donnerstagnachmittag. Der Konferenzraum…
Ein Beitrag von Somayeh Rasuoli und Mahdi Yaghobi Die Abschiebung afghanischer Flüchtlinge Der Uhrzeiger nähert sich langsam der Fünf. Es ist Donnerstagnachmittag. Der Konferenzraum…