Vorsicht: Frau am Steuer!
vonAus dem Alltag einer iranischen Busfahrerin In meinem Land, dem Iran, gibt es selten eine Busfahrerin. Man lernt schon von Kindheit an,…
Aus dem Alltag einer iranischen Busfahrerin In meinem Land, dem Iran, gibt es selten eine Busfahrerin. Man lernt schon von Kindheit an,…
„Ansan” bedeutet im Persischen ein „anderer Weg”. Die vier Musiker des Ansan-Ensembles widmen sich persischer Musik und Dichtkunst, sowie Musik aus Israel und Indien…
von Layla Qandahari Eine afghanische Malerin kämpft um Anerkennung „Das Malen ist für mich ein Lichtblick der Hoffnung, um meine Sorgen und Einsamkeit…
kulturTÜR-Autor*innen Jedes Land der Erde ist von der COVID 19-Pandemie betroffen und kämpft seinen eigenen Kampf. Hier berichten kulturTÜR-Autor*innen von Ländern, denen sie nahe…
Frühlingsspaziergang durch einen orientalischen Garten Flirrende Hitze, der Wüstensand dringt in die staubtrockenen Gassen, alle Fensterläden sind verschlossen. Ich öffne ein schweres Tor,…
Interview mit Zahra Mousawy Der über drei Jahrzehnte andauernde Krieg in Afghanistan führte dazu, dass heute ca. fünf Millionen Afghanen in der ganzen Welt…
Erst wenige Tage vor ihrem Tod schrieb Forugh Farochzad das Gedicht „Der Vogel ist sterblich”. 1935 als drittes von sieben Kindern in einer privilegierten…
Filmkritik – Aus der iranischen Filmwoche im Bali-Kino Sonita träumt davon, Rapperin zu werden. Ihr großes Vorbild ist der iranische Rapper Yas. Aber ihre…
Das Willkommensbündnis Steglitz-Zehlendorf lädt ein zu einer interkulturellen Themenwoche im Bali Kino Zehlendorf Geschichten aus Teheran Sieben sehr unterschiedliche Alltagsgeschichten geben einen Einblick in…
Berlin aus der Perspektive eines Iraners und seiner Vorurteile Immer schon habe ich mit anderen Leuten über die unterschiedlichen Lebensweisen im Iran und in…
Die Situation von Afghanen im Nachbarland Iran ist alles andere als einfach Alle Kinder dieser Erde haben ein Recht auf Bildung, und es muss…
Das Nouruz-Fest ist uralt und stammt ursprünglich aus dem Iran. Dort wird es bis heute ab dem ersten Frühlingstag zwölf Tage lang begangen. Gefeiert…
Interview mit dem iranischen Bildhauer und Karikaturisten Ahmad Barakizadeh Wir haben auch eine Tür! Unsere Zeitung heißt KulturTür – wie viel Kultur steckt in…