Editorial | Zukunft
vonWie stellen wir uns unsere Zukunft in zehn Jahren vor? Anlass für diese Frage war die Diskussionsrunde „Integration im Dialog“, die im letzten Winter…
Wie stellen wir uns unsere Zukunft in zehn Jahren vor? Anlass für diese Frage war die Diskussionsrunde „Integration im Dialog“, die im letzten Winter…
Woher kommst du? Seit wann bist du hier? Willst du wieder zurück? Diese Fragen hören Zugewanderte sehr häufig. Dass sie gefragt werden, wie sie…
Wie immer wache ich früh auf, noch bevor der Wecker läutet. Ich bleibe aber so lange liegen, bis er geklingelt hat. Dann stehe ich…
Wie Katzen tigern wir anfangs ohne Ziel umher. Die Zeit verrinnt, während wir nach einem geeigneten Weg suchen, der uns zum Ziel führt: in…
Warum viele Menschen aus Afghanistan nicht lesen und schreiben können und welche Folgen das hat In meinem Land, Afghanistan, gibt es viele Menschen, die…
Es ist Montag, der 11. Mai 2028. Ich wache auf mit einem Lächeln auf den Lippen, da ich weiß, dass mich heute etwas ganz…
Unbeirrt eine Hürde nach der anderen überwinden Seitdem ich meinen Fuß auf deutschen Boden gesetzt habe, ist mein Blick trotz allem Kummer, den ich…
Es ist der 19. April 2028. Ich werde wach und höre Kinderstimmen, Fahrradklingeln, Vogelgezwitscher. Ich koche mir einen Kaffee, mache ein paar Körperübungen und…
Es ist Sonntag, der 14. Mai 2028. Vom Klang der Stimme meiner kleinen Tochter, die mich mit einem Stück Kuchen und einer Blume in…
Das Unterrichten in Alphabetisierungskursen ist pädagogisch äußerst anspruchsvoll Eine fremde Sprache zu erlernen ist nicht einfach. Die meisten bedienen sich verschiedener Lernmethoden und -strategien:…
Interview mit Zahra Mousawy Der über drei Jahrzehnte andauernde Krieg in Afghanistan führte dazu, dass heute ca. fünf Millionen Afghanen in der ganzen Welt…
Mit unserem Magazin kulturTÜR haben wir das Thema „Ankommen“ im Blick. Wir konnten schon viel darüber berichten, wie es aus Sicht von Geflüchteten wahrgenommen…
Gemeinsames Singen schafft Gemeinschaft „Sing along, Berlin!“ ist ein großes Community-Gesangsprojekt, das viele verschiedene Musikstile umfasst. Jedes Jahr gibt es im Rahmen der Sing-along-Community…
Habt ihr schon einmal vom „Tier des Jahres“ gehört? Dieser Titel wird jedes Jahr von der Deutschen Wildtier Stiftung verliehen, die 2018 die Europäische…
Porträt über Nawar Bulbul, der aus Syrien emigrieren musste und jetzt in Frankreich lebt Schon früh hat Nawar gegen den Diktator aufbegehrt – wie…
Ein Rezept von Khatereh Rahmani Kaschk Bademjan ist ein traditionelles iranisches Gericht, welches heute in unterschiedlicher Art und Weise zubereitet wird. In der Vergangenheit…
Zakia aus Afghanistan will ihr Berlin den Menschen zeigen und ihre Geschichte mit ihnen teilen Wir stehen auf einer Dachterrasse. Mit ausgestrecktem Arm zeigt…
Die Zeit im eritreischen Gefängnis war für den jungen Journalisten und Dichter Tsegay Mehari wie eine Universität des Lebens In der eritreischen Literatur gefällt…
Ich bin ein Fremder in diesem Leben wie ein Säugling in der Welt Flüchtling im Exil Ich bin ein Fremder in der Sprache der…
Wenn Ihr gerne einen Schulabschluss in Deutschland machen wollt, dann ist der Berufsqualifizierende Lehrgang (BQL) eine gute Möglichkeit für Euch: Im BQL werdet Ihr…