Ausgabe 1+2 / 2020

Ausdauer

von

Wir flechten ein Band Um unsere Kontinente Um dem Anderen einen Kuss Ins Meer zu legen Wir schmücken einander die Häupter Mit geheimer Farbe…

Bist du für mich da?

von

von Hareth Almukdad und Stefan Hage Viele Geflüchtete haben Angst vor der Polizei. Diese aber bemüht sich um Vertrauen – gelingt das? „Ich weiß,…

Persische Hochzeitsbräuche

von

Einmaleins der Hochzeit im Iran  Persische Hochzeitszeremonien stammen aus alten zoroastrischen Religionsritualen und können in verschiedenen Regionen des Iran variieren. Eine Hochzeit umfasst traditionell…

„Vitamin P“

von

Für ein partnerschaftliches Zusammensein Das Telefon klingelt. Marissa nimmt den Hörer ab und hört die euphorische Stimme der 17-jährigen Marah: „Ich habe es geschafft!…

Wenn alles stillsteht

von

Eine Welt im Ausnahmezustand Wie schnell Wandel möglich sein kann, hat uns die Corona-Krise deutlich vor Augen geführt. Die Krankheit, ausgelöst durch ein winzig…

Alltag auf Abstand

von

Was ändert sich durch die Corona-Krise an unserem Leben? Welche Erfahrungen machen wir damit in unserem Alltag? kulturTÜR-Autor*innen berichten.   Streifenfreie Liebe von Stefan…

Multaka – Treffpunkt Museum

von

Ehemalige Geflüchtete machen als Museumsguides historische Orte erlebbar Am 7. März, dem Aktionstag „Berlin sagt Danke“, würdigte der Berliner Senat alle Ehrenamtlichen u. a. mit dem…

Musakhan Teigtaschen

von

  Zutaten (für 4 Personen) 1 Kilo Hähnchenbrust 5 Zwiebeln, in Ringe geschnitten 5  Tortilla-Fladenbrote 3 Esslöffel Sumach 1 Esslöffel schwarzer Pfeffer 1 Esslöffel…

Dialog statt Vorurteile

von

Was mir über die Juden eingetrichtert wurde …           Von meinem sechsten Lebensjahr bis zu meinem Eintritt in die Universität musste ich allmorgendlich auf…

Special Screening #387

von

Wie können weitere Schiffs-Katastrophen im Mittelmeer verhindert werden?   Diese dringliche Frage stellten sich mehr als 50 Gäste der Villa Mittelhof in Berlin-Zehlendorf, nachdem…

Helfer – nicht nur in Glaubensfragen

von

Ein Interview mit Dr. Gottfried Martens                                                                   Dr. Gottfried Martens ist seit achtundzwanzig Jahren Pfarrer. Seit 2013 ist er in Steglitz in der…

Du

von

  Reicht es dir nicht, dass du den ganzen Tag in meinen Gedanken bist? Lässt du mich jetzt auch nachts nicht mehr in Ruhe?…

Lesung 2019

Lesung 2019

von

  Lesung: Mein Heimat im Gepäck Die kulturTÜR ist ein Magazin von, mit und für Geflüchtete und ihre Nachbarn in Steglitz-Zehlendorf. Die Autor*innen verfassen…

Lesung 2018

von

kulturTÜR-Lesung Die kulturTÜR ist ein Magazin von, mit und für Geflüchtete und ihre Nachbarn in Steglitz-Zehlendorf. Die Autor*innen verfassen ihre Geschichten, Artikel und Gedichte…

„Berlin sagt Danke“

„Berlin sagt Danke“

von

kulturTÜR auf dem „Markt der Möglichkeiten“ Mit der Aktion „Berlin sagt Danke“ gedachte die Stadt am Sonntag, den 25.03.2018 der vielen ehrenamtlich tätigen Menschen….