Frauen packen’s an!
vonIm Gazastreifen gehen junge Frauen ihren ganz eigenen Weg und scheuen dabei auch nicht davor zurück, mit ihren zarten Händen in ungewöhnliches Terrain vorzudringen….
Im Gazastreifen gehen junge Frauen ihren ganz eigenen Weg und scheuen dabei auch nicht davor zurück, mit ihren zarten Händen in ungewöhnliches Terrain vorzudringen….
Begegnung mit Betroffenen des Putin-Krieges Mariia und Yarik Herashchenko halten sich zusammen mit ihren Kindern Myroslaw und Zoriana seit dem 24. Februar 2022…
Editorial Die Freiheit ist ein zerbrechliches Gut. Das erfahren wir immer wieder. Oft ist ein langer Kampf erforderlich, um seine Freiheit und Ideale zu erreichen….
Ein Skelett, für eine Mumie habe ich es gehalten, von Archäologen entdeckt. Für einen Baumstamm, den das Schicksal dem Nichts überlassen hat. Meine…
Kinderheirat im Sudan Ich erinnere mich noch gut an jenen Morgen, als meine Mutter, meine Schwestern und ich gemeinsam beim Tee saßen und mit…
In einem Land, das von einem Kreislauf des Krieges und des Hungers geplagt wird, suchen viele nach einer Lösung, um dieses Leid zu beenden….
Wenn sich die Großmutter an die Hochzeit in Palästina erinnert… Als palästinensisches Mädchen waren die schönsten Momente für mich, wenn meine Großmutter uns von…
Fragt mich doch, ob es mir gut geht. Fragt doch mein Kind, das auf mehreren Fluchten verloren war. Fragt doch den Säugling an…
Die erste Abgeordnete im Sudan Fatima Ahmed Ibrahim wurde 1965 als erste Frau Abgeordnete im sudanesischen Parlament. Sie war eine der bekanntesten Menschen- und…
Seit Anfang des Jahres 2021 können Sie im kulturTÜR-Salon direkt mit uns in Kontakt treten. Dort beschäftigen wir uns mit vielfältigen Themen und bieten…
In der ersten Berliner Haushaltsplanung für die Jahre 2022/23, über die im Frühjahr 2021 diskutiert wurde, war der Integrationsfond nicht mehr vorgesehen. Das hätte…
Wurde der Sinn deiner Ehe verdreht? Sie haben deinen Traum verschmäht und schunkeln in ihrem eigenen. Asmara, lass dich scheiden, denn sie gehören nicht…
von Eri Inaba Japan atmet auf Am 17. Februar 2021 hat Japan endlich mit der Impfung gegen das Covid-19 Virus begonnen, zwei Monate…
von Marta Vraná Ein Tag im Leben einer Sprachlehrerin Morgens müssen meine hypermobilen Gelenke sich besinnen, wo sie hingehören: Stundenlanges Sitzen vorm Rechner…
Stopp Female Genital Multilation (FGM)! Gegen die Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen! Die kulturTÜR-Autorin Sakina Hanafi stellt ihre jüngsten Artikel zum Thema Genitalverstümmelung von…
Beschneidung von Frauen im Sudan Als an jenem Morgen das Handy der 25-jährigen Fatima läutete und sie die Nummer auf dem Display erblickte,…
Von Hirten zum sudanesischenKriegsfürsten Mohamed Hamdan Dagalo, auch unter dem Namen „Hamidati“ bekannt, stammt aus Nord-Darfur im Sudan. Noch in…
Lasst mich allein und lasst ihn allein in dieser Nacht so dass er nach den Melodien lebt, die nicht erklingen werden Wir…
Die Ermordung eines Afro-Amerikaners durch Gewaltanwendung der Polizei in Minneapolis, USA, erzeugte eine weltweite antirassistische Protestwelle. Viele Menschen drückten ihr Entsetzen über die rassistische…
kulturTÜR-Autor*innen Jedes Land der Erde ist von der COVID 19-Pandemie betroffen und kämpft seinen eigenen Kampf. Hier berichten kulturTÜR-Autor*innen von Ländern, denen sie nahe…
Zur Lage der afghanischen Frauen nach dem Friedensschluss mit den Taliban Die fünfjährige Herrschaft der Taliban in Afghanistan war, sowohl im politischen wie…
Sie haben keine Geduld, weil sie nicht atmen können. Die Herrschaft der Königin lässt sie nicht ruhen. Für Freiheit kehrten sie dem Land den…
von Hareth Almukdad und Stefan Hage Viele Geflüchtete haben Angst vor der Polizei. Diese aber bemüht sich um Vertrauen – gelingt das? „Ich weiß,…
Vergessene Geflüchtete in Plastikzelte verbannt Zu Hause zu bleiben ist eine schöne Sache. Allerdings muss man erst mal ein Zuhause haben, damit das möglich…
„Wir sind nicht aus Profit- und Statusgründen immigriert, sondern wir haben hier Zuflucht wegen widriger Umstände gesucht. Wir sind auf der Suche nach Liebe…
Ein Hinweis auf den spanischen Film „El hilo de la luna“ „Irioweniasi: das heißt der ‚Faden des Mondes‘. Das ist der Name, den…
Was das Friedensabkommen zwischen den USA und den Taliban für die Frauen in Afghanistan bedeutet Mehrere Männer, einige von ihnen bewaffnet,…
Die sudanesische Revolution, an deren Ende der Sturz von al-Bashirs 30-jähriger Regierung stand, wurde von einem ganz besonderen Glanz begleitet: jenem der Töchter des…
Unser Haus ist eingestürzt wegen einer Bombe – sie wurde von Menschen gemacht. Kein Stein sitzt mehr auf dem anderen, kein Eisenpfahl…
Was mir über die Juden eingetrichtert wurde … Von meinem sechsten Lebensjahr bis zu meinem Eintritt in die Universität musste ich allmorgendlich auf…
Gerechtigkeit in Europa Eine Definition von Gerechtigkeit ist „Unvoreingenommenheit gegenüber allen Parteien im Verfahren“. Dieser humanistischen Anschauung des gesellschaftlichen Umfelds schließt sich wohl jeder…
Die Arbeitsüberlastung von Frauen im ländlichen Sudan führt zu außergewöhnlichen Schritten Ich möchte euch gern die Geschichte einer Frau namens Fatima erzählen. Obwohl sie…
EIN REDAKTIONSGESPRÄCH VOM 21.08.2019 – AUFGEZEICHNET VON JULIANE METZ Einmal wöchentlich trifft sich das Redaktionsteam von kulturTÜR, um die Beiträge für das nächste Heft…
Menschen brauchen Zeit für Veränderungen — drei Jahre reichen da nicht aus Es ist zehn Uhr abends, als ich das Wohnzimmer betrete. Ich kann…
Es ist die Realität und nicht Einbildung, die schmerzt Unsere Realität, die uns herabzieht zu Sklaven gemacht in den Fängen der Regierung Eine frustrierende…
Hadisse ist ein Beispiel dafür, wie grenzenlos Fußball sein kann Eine Frau spielt Fußball – das selbst ist nichts Ungewöhnliches. Hadisse Ebrahimi jedoch spielt…
Iran im Kampf gegen Austrocknung und Überflutungen Noch vor zwanzig Jahren konnte ich abends neben Familien, Liebespaaren und Jugendlichen am Zayandehrud-Fluss in Isfahan, 500…
Demokratie praktizieren, um die Krise zu überwinden! Achtzehn Jahre nach dem Sturz des Taliban-Regimes in Afghanistan gingen die Menschen letzten Monat zum vierten Mal…
Nach der Absetzung des Militärdiktators Omar-al-Baschir kommen Muslime und Christen im Sudan wieder zusammen Der Sudan ist ein afrikanisches Land mit vielen verschiedenen Stämmen…
Der Konflikt zwischen Eritrea und Äthiopien gilt seit Herbst 2018 offiziell als befriedet — tatsächlich aber enthält der Friedensvertrag keinen Frieden, meint Kesanet Abraham…
Freweyni Habtemariam erklärt, warum der Kampf für den Frieden in Eritrea mit dem Friedensabkommen 2018 längst noch nicht gewonnen ist Die meisten der etwa…
Das Besondere am neuen Gesamtkonzept ist die Beteiligung von Akteuren aus unterschiedlichsten Bereichen. kulturTÜR hat am Rande der Präsentation einige von ihnen gefragt, was…
Im Sommer 2015 kamen viele Geflüchtete in Deutschland an. Afghanistan ist nach Syrien das zweitstärkste Herkunftsland. Der große Teil der afghanischen Flüchtlinge hat sich…
Die verkauften Kinder Afghanistans Es regnete stark. Überall war es nass und schlammig. In den Zelten, dem einzigen Zufluchtsort der vertriebenen Familien, stand das…
Ein Gastbeitrag von PARHAM ETEMAD In meinem Land gibt es keinen Krieg. Es gibt keine Kanonen, Panzer und auch keine Munition. Nein, die Kinder…
Oh Soldat, wonach suchst du? Nach meinem Ende? Nach dem Gebet meines Todes? In meinen Ländern bin ich nicht am Leben, damit ich sterbe…
Die ersten Sonnenstrahlen blinzelten uns entgegen – endlich. Denn die Tage davor machte es uns das stürmische Wetter in der türkischen Stadt Izmir unmöglich,…
Ich bin ein fünfjähriges Kind und kenne nur die Stimmen der Gewehre. Wer von euch kennt diese Stimmen? Wer gibt mir noch Hoffnung? Seit…
Interview mit Kava Spartak, dem Geschäftsführer des Vereins der Hilfsorganisation Yaar e.V. für afghanische Geflüchtete in Berlin, der erklärt, welche Ziele sich der Verein…
Der langwierige Prozess der Familienzusammenführung Der einzige Ort, an dem der Mensch Momente ohne Stress und die Sorgen des Alltags erleben kann, ist die…